Wir spenden
Thomas Skipwith tritt von Zeit zu Zeit für einen guten Zweck auf. Das heisst er lässt sein Honorar an eine gemeinnützige Organisation spenden. In Anbetracht der vielen Waldbrände weltweit hat er sich dazu entschieden neuerdings das Aufforstungsprojekt seiner Frau und seines Schwagers in Paraguay zu unterstützen.
Wer ihn ebenfalls buchen und sein Honorar für “Green Place since 1936” (Aufforstungsprojekt in Paraguay) spenden möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Der Lions Club Basel Passerelle hat Thomas Skipwith am 19.08.2020 als Gastreferent für den Workshop “Stegreifreden – leicht gemacht” eingeladen. Als Dank übergibt der Präsident, Patrick Seiler, Thomas Skipwith eine Spende von CHF 1’000.- zu Gunsten des Aufforstungsprojektes “Green Place since 1936“.
Im Video sieht man wie das Projekt “Green Place since 1936” dank der grosszügigen Spende von Bruno Erni um weitere 1’000 Bäume reicher geworden ist. www.greenplace-1936.ch/
Hier spendet Thomas Skipwith das Honorar für seine Rede “5V vür einen vaszinierenden Vortrag” im Rotary Club Dübendorf an Ethiopian Enterprises.
Rechts im Bild überreicht er den Check an Lesley Stephenson von Ethiopian Enterprises.
Spendenempfänger | Spender | Was | Jahr |
---|---|---|---|
Green Place seit 1936 | Lions Club Basel Passerlle | Stegreifreden – leicht gemacht | 2020 |
Green Place seit 1936 | Gemeinde Hergiswil | Neujahrsansprache | 2020 |
Green Place seit 1936 | Feldmann Projekte | Motivationsrede | 2019 |
Ethiopian Enterprises | Lions Club Herrliberg | 5V vür einen vaszinierenden Vortrag | 2017 |
Ethiopian Enterprises | Rotary Club Flawil | Offen für Neues!? Veni, vidi, vici | 2016 |
Ethiopian Enterprises | Rotary Club Dübendorf | Veni, vidi, vici: Die 5V vür einen vaszinierenden Vortrag | 2016 |