• Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Xing
  • Youtube
  • LOGIN
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
INFO: +41 41 630 39 90
Thomas Skipwith ¦ Rhetorik Speaker Trainer Coach
  • Über uns
    • Thomas Skipwith
    • Institut DESCUBRIS
    • Kunden-Testimonials
    • Presse
    • Pressemappe
    • Wir spenden
  • Für Unternehmen
    • Keynotes
    • Firmentrainings
    • Rhetorik-Coaching
  • Für Private
    • Offene Kurse
    • Rhetorik-Coaching
  • Präsentationsformel
    • Mitglied werden
  • Blog
    • Blog
    • Podcasts
    • Newsletter
    • YouTube-Kanal
  • Shop
    • Kommende Kurse
    • Präsentationsformel
    • Rhetorik-Coaching
    • Bücher
      • Englische Bücher
      • Hörbücher
      • Spiele
      • Filmtipps
    • Nützliches Material
      • Flip Chart
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Flip Chart Teil 5

    Weiterlesen
  • Muss ich mich selber während der Präsentation vorstellen?

    Weiterlesen
  • Welche Hardware musst Du haben für Online-Meetings zu Hause und im Büro?

    Weiterlesen
ZurückWeiter
123
Wie arbeitet man richtig mit dem Flip Chart?

Flip Chart Teil 5

11. Januar 2021/0 Kommentare/in Deutsch, Erfolgstipps, Lernvideo, Presentation skills, Rhetorik Coaching, Tipps und Tricks, Trainingletter, Video /von Thomas Skipwith

In Teil 5 (zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4) des Videos zum Thema Flip Chart wirst Du erfahren wie Du den Flip Chart optimal aufstellst, dem Publikum zu Recht das Gefühl gibst, dass Ihr viel gearbeitet habt, Dich richtig im Verhältnis zum Flip Chart hinstellst, die Aufmerksamkeit des Publikums maximierst und die Spannung während des […]

Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Thumbnail-Flip-Chart-5_02.jpg 400 600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2021-01-11 16:40:452021-01-11 16:46:06Flip Chart Teil 5
Der Wurm muss dem Fisch schmecken von Thomas Skipwith

Muss ich mich selber während der Präsentation vorstellen?

7. Januar 2021/0 Kommentare/in Unkategorisiert /von Thomas Skipwith

Ob Albert Einstein oder Fritz Hugentobler einen Vortrag über Physik hält, macht einen riesigen Unterschied. Auch wenn beide genau denselben Vortrag halten würden. Oder sich für dieselbe Stelle bewerben würden. Albert Einstein braucht sich nicht mehr vorzustellen: Jeder kennt ihn. Seine Glaubwürdigkeit ist allein schon mit seinem Namen gegeben. Fritz Hugentobler allerdings ist noch ein […]

Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/06/wurm_fisch_umschlagseite_3d_02.jpg 1181 1058 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2021-01-07 14:20:262021-01-07 14:20:26Muss ich mich selber während der Präsentation vorstellen?

Logitech C920

Welche Hardware musst Du haben für Online-Meetings zu Hause und im Büro?

5. Januar 2021
Bestimmt siehst Du es auch immer wieder: Dein Online-Gegenüber…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logitech-C920.png 1192 1105 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2021-01-05 20:00:152020-12-28 15:30:30Welche Hardware musst Du haben für Online-Meetings zu Hause und im Büro?

PowerPoint-Tipp 13: Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten.

20. Dezember 2020
Dies ist der 13. Blog-Beitrag in einer Serie von kurzen Tipps,…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-13-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-12-20 17:07:252021-01-05 20:47:30PowerPoint-Tipp 13: Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten.

Was schenke ich bloss dieses Jahr meinen Liebsten zu Weihnachten?!

27. November 2020
Verschenkst Du auch dieses Jahr wieder einen Staubfänger? Es…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/christmas-2971961_1920.jpg 1280 1920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-11-27 09:45:212021-01-04 17:08:56Was schenke ich bloss dieses Jahr meinen Liebsten zu Weihnachten?!

PowerPoint-Tipp 12: Ein heller Hintergrund führt zu Zuschauerschwund.

1. Oktober 2020
Dies ist der 12. Blog-Beitrag in einer Serie von kurzen Tipps,…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-12-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-10-01 14:48:332021-01-04 17:04:57PowerPoint-Tipp 12: Ein heller Hintergrund führt zu Zuschauerschwund.

Letzte Folie? Nein! Sei auch einmal ein Rebell!

1. September 2020
Dies ist der 11. Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 11) in einer Serie…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-11-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-09-01 14:01:442021-01-04 16:58:02Letzte Folie? Nein! Sei auch einmal ein Rebell!
Nebula Stativ

Online-Präsentationen werden bleiben. (Tipps Teil 4)

6. August 2020
Online-Meetings und Online-Präsentationen werden bleiben. Vor…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Nebula-Stativ-III-scaled.jpg 1920 2560 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-08-06 11:09:102021-01-04 16:54:12Online-Präsentationen werden bleiben. (Tipps Teil 4)
Buchcover "So geht Stegreif!"DESCUBRIS GmbH

Nie mehr sprachlos - mit dem kleinen Buch der Stegreifrede (2. Auflage)

24. Juli 2020
Wir haben das kleine Buch der Stegreifrede komplett überarbeitet…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Buchcover-So-geht-Stegreif-600X900.jpg 900 600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-07-24 17:21:102021-01-04 16:49:25Nie mehr sprachlos - mit dem kleinen Buch der Stegreifrede (2. Auflage)
Online-Meetings: Mikrofon

Online-Meetings und Videokonferenzen: So geht’s (Teil 3)

18. Mai 2020
Es gibt auch nach vielen Monaten seit Beginn der Corona-Krise…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/jonathan-velasquez-c1ZN57GfDB0-unsplash-scaled.jpg 1707 2560 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-05-18 16:19:232021-01-04 16:47:01Online-Meetings und Videokonferenzen: So geht’s (Teil 3)
Dank Warteraum: Zoom-Bombing ade!

Zoom-Bombing ade! Tipps für Videokonferenzen (Teil 2)

3. Mai 2020
In der letzten Zeit sind einige Bedenken zur Datensicherheit…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/angels-1287676_640.jpg 421 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-05-03 11:49:362021-01-04 16:44:26Zoom-Bombing ade! Tipps für Videokonferenzen (Teil 2)
Online Meetings: virtuell präsentierenThomas Skipwith

Videokonferenzen mit Zoom: 3 Tipps (Teil 1)

2. April 2020
Heerscharen von Mitarbeitern sind derzeit zu Home-Office verdammt.…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Mit-virtuellem-Hintergrund.png 1135 1744 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-04-02 11:53:102021-01-04 16:43:07Videokonferenzen mit Zoom: 3 Tipps (Teil 1)

Die Smartphone-Verblödung

27. Februar 2020
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Die-Smartphone-Verblödung.jpg 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-02-27 17:35:012021-01-04 15:11:46Die Smartphone-Verblödung

Simonetta Sommargua am WEF: «Die Welt brennt.»

23. Januar 2020
Simonetta Sommaruga hat ein interessantes Referat zur Eröffnung…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/WEF-Simonetta-Sommaruga.png 1549 2880 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-01-23 08:32:182021-01-04 15:09:26Simonetta Sommargua am WEF: «Die Welt brennt.»

PowerPoint-Tipp 10: Ins Schwarze treffen.

6. Januar 2020
Dies ist der 10. Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 10) in einer Serie…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-10-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2020-01-06 17:17:232021-01-04 16:58:36PowerPoint-Tipp 10: Ins Schwarze treffen.

PowerPoint-Tipp 9: Abwechslung macht das Leben süss.

4. Dezember 2019
Dies ist der 9. Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 9) in einer Serie…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-9-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-12-04 12:13:532021-01-04 16:58:53PowerPoint-Tipp 9: Abwechslung macht das Leben süss.
PowerPoint Tipp 8

PowerPoint-Tipp 8: Welches ist die wichtigste Taste von PowerPoint?

4. November 2019
Dies ist der 8. Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 8) in einer Serie…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-8-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-11-04 12:16:172021-01-04 16:59:08PowerPoint-Tipp 8: Welches ist die wichtigste Taste von PowerPoint?

PowerPoint-Tipp 7: Spring ohne beim Publikum ein schales Gefühl zu hinterlassen

10. Oktober 2019
Dies ist der siebte Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 7) in einer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-7-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-10-10 11:22:192021-01-04 16:59:22PowerPoint-Tipp 7: Spring ohne beim Publikum ein schales Gefühl zu hinterlassen

PowerPoint-Tipp 6: Die Tastatur braucht auch mal eine Pause.

11. September 2019
Dies ist der sechste Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 6) in einer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-6-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-09-11 11:05:232021-01-04 16:59:38PowerPoint-Tipp 6: Die Tastatur braucht auch mal eine Pause.
Roger Köppel spricht zum Zustand der EU

Roger Köppel liefert eine rhetorisch starke Leistung in Brüssel.

28. Juni 2019
Brüssel, 17.06.2019: Roger Köppel hält einen Vortrag "Zustand…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Roger_Köppel-2018-scaled.jpg 2560 2048 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-06-28 10:33:562021-01-04 14:49:50Roger Köppel liefert eine rhetorisch starke Leistung in Brüssel.
PowerPoint-Tipp 5: Das Zentrum der Aufmerksamkeit

PowerPoint-Tipp 5 und das Zentrum der Aufmerksamkeit.

6. Juni 2019
Dies ist der fünfte Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 5) in einer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Tipp-5.jpg 292 520 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-06-06 13:29:332021-01-04 17:00:13PowerPoint-Tipp 5 und das Zentrum der Aufmerksamkeit.

PowerPoint-Tipp 4: Lass die Texte und Bilder nicht tanzen.

25. April 2019
Dies ist der vierte Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 4) in einer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Tipp-4.jpg 352 626 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-04-25 10:30:592021-01-04 17:00:30PowerPoint-Tipp 4: Lass die Texte und Bilder nicht tanzen.

PowerPoint-Tipp 3: Du musst nicht immer gleich alles preisgeben.

3. April 2019
Dies ist der dritte PowerPoint-Tipp 3 in einer Serie von kurzen…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-3-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-04-03 09:45:402021-01-04 17:00:47PowerPoint-Tipp 3: Du musst nicht immer gleich alles preisgeben.

Berufspodcast: TopJobs im Wandel

3. März 2019
Thomas Skipwith im Interview bei Christoph Stelzhammer Wer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/TopJobs-im-Wandel-Stelzhammer-Logo.jpg 917 920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-03-03 12:27:012021-01-04 13:53:18Berufspodcast: TopJobs im Wandel
PowerPoint Tipp 2: Lesen haben sie in der Schule gelernt.

PowerPoint-Tipp 2: Lesen haben sie in der Schule gelernt.

4. Februar 2019
Dies ist der zweite Blog-Beitrag (PowerPoint-Tipp 2) in einer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-2-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-02-04 18:11:112021-01-04 17:01:01PowerPoint-Tipp 2: Lesen haben sie in der Schule gelernt.

PowerPoint-Tipp 1: Weniger ist mehr

7. Januar 2019
Mit diesem Blog-Beitrag startet eine Serie von kurzen Tipps rund…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/PowerPoint-Tipp-1-1.png 720 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2019-01-07 15:21:432021-01-04 17:01:16PowerPoint-Tipp 1: Weniger ist mehr

Experte gibt Tipps für gutes Auftreten vor Publikum

13. Dezember 2018
Berufung: gesucht – gefunden Im diesem Beitrag / Podcast verrät…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/TopJobs-im-Wandel-Stelzhammer-Logo.jpg 917 920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-12-13 17:31:422021-01-07 14:54:06Experte gibt Tipps für gutes Auftreten vor Publikum

Einen Toast ausbringen: Wie Du dabei nie in Verlegenheit kommst.

28. November 2018
Einen Toast ausbringen bedeutet nichts anderes als eine kleine…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/toast-ausbringen-glasses-919071_1280.jpg 850 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-11-28 06:43:062021-01-07 14:46:39Einen Toast ausbringen: Wie Du dabei nie in Verlegenheit kommst.
Die Pause ist ein wichtiges rhetorisches Mittel.

Die Pause: Eines der stärksten Geheimnisse der Rhetorik

31. Oktober 2018
Nicht optimal: der ICE Die meisten unter uns haben es auch schon…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/pause-button.jpg 397 659 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-10-31 12:51:352021-01-07 14:39:52Die Pause: Eines der stärksten Geheimnisse der Rhetorik
Feedback einholen

Feedback einholen: Methoden

1. Oktober 2018
Im Blogbeitrag Üben und proben für die perfekte Präsentation habe…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Feedback-Sprechblasen.png 640 960 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-10-01 15:48:282021-01-07 14:38:22Feedback einholen: Methoden
Thomas Skipwith Gewinnt Die Speaker Games in Berlin

Speaker Games: Thomas Skipwith gewinnt in Berlin

7. September 2018
Berlin, 7. Sept. 2018: An den 3. Speaker Games der German Speakers…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Thomas-Skipwith-gewinnt-die-Speaker-Games-v05.jpg 1154 1732 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-09-07 15:10:342021-01-11 16:30:08Speaker Games: Thomas Skipwith gewinnt in Berlin

Üben und proben für die perfekte Präsentation

1. September 2018
Viele wollen eine perfekte Präsentation hinlegen, aber den notwendigen…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Tennis-ueben-und-proben-für-die-perfekte-Präsentation.jpg 766 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-09-01 17:18:392018-08-24 11:42:26Üben und proben für die perfekte Präsentation

Gute Ideen für ein Handout

2. August 2018
Hier ein paar Tipps, wie man kostenlose Bilder findet und sich vor Abmahnungen wegen geschützten Bildern schützen kann.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Gute-Ideen-für-ein-Handout-scaled.jpg 1440 2560 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-08-02 22:26:332021-01-07 14:30:32Gute Ideen für ein Handout

Kostenlose Bilder im Internet: Vorsicht Abmahnung!

1. Juli 2018
Hier ein paar Tipps, wie man kostenlose Bilder findet und sich vor Abmahnungen wegen geschützten Bildern schützen kann.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/abmahnung.jpg 640 960 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-07-01 11:53:372021-01-08 15:37:20Kostenlose Bilder im Internet: Vorsicht Abmahnung!

Tipps für die 1. August-Rede

3. Juni 2018
Landauf und landab halten jedes Jahr unzählige Rednerinnen und Redner eine 1. August-Rede. Damit viele Zuhörer noch lange positiv von der Rede berichten werden, habe ich hier 10 Tipps zusammengetragen.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/august-2867819_960_720-1.jpg 720 960 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-06-03 16:13:582018-08-04 09:59:50Tipps für die 1. August-Rede

Wann beginnt eine Präsentation?

18. April 2018
Viele denken eine Präsentation beginnt mit dem ersten Wort. Gute Idee, aber falsch. Eine gute Präsentation beginnt nicht erst mit dem ersten Wort. Wann sie wirklich beginnt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/spot-862274_1280.jpg 854 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-04-18 12:16:542018-07-04 17:37:57Wann beginnt eine Präsentation?

Was ist besser: PowerPoint oder Prezi?

29. März 2018
Wie viele Tode hast Du schon durch PowerPoint erlitten? In diesem Beitrag erfährst Du, ob Prezi eine gute Alternative zu PowerPoint ist.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Prezi_logo.jpg 800 800 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-03-29 12:47:342018-07-04 17:45:41Was ist besser: PowerPoint oder Prezi?

Oprah Winfrey begeistert ihr Publikum

5. März 2018
Ein guter Rückbezug ist ein starkes rhetorisches Mittel. Oprah Winfrey macht das meisterhaft in ihrer Rede. Ganz abgesehen davon erzählt sie eine berührende Geschichte.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Oprah_Winfrey_at_2011_TCA.jpg 427 320 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-03-05 20:53:132018-07-05 10:45:14Oprah Winfrey begeistert ihr Publikum

Die Nazi-Karte, gezogen von der AfD

5. Januar 2018
AfD-Politiker Bernd Baumann zieht die Nazi-Karte – und das bei der ersten AfD-Rede im Deutschen Bundestag. Damit hat er mit Sicherheit mindestens seine Basis überzeugt. Gewagt?
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Bernd-Baumann-Nazi-Karte-e1515401987926.jpg 256 455 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2018-01-05 16:23:192018-07-05 10:56:15Die Nazi-Karte, gezogen von der AfD
Light a candle for a change

Weihnachten – einmal besonders besinnlich

4. Dezember 2017
Eine besinnliche Geschichte braucht mehrere Elemente, damit sie gut ankommt. Ein Element, welches oft vergessen wird, wird in diesem Blogbeitrag in Erinnerung gerufen. Setze es ein und Du wirst sehen wie Augen zu leuchten beginnen.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/kerze.jpg 392 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-12-04 06:44:072018-07-05 11:02:01Weihnachten – einmal besonders besinnlich

Jedes Kind braucht ein Vorbild.

4. Oktober 2017
Selbst Kinder, die bisher akademisch schwach waren, lassen sich motivieren. Wie das geht, zeigt Rita F. Pierson in ihrem Vortrag auf humorvolle Art. Sie setzt viele rhetorische Mittel ein um ihre Botschaft an den Mann und die Frau zu bringen.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Rita-Pierson.jpg 726 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-10-04 19:51:092018-07-05 11:08:29Jedes Kind braucht ein Vorbild.

Wutrede von Christian Lindner

6. September 2017
Christian Lindner, der deutsche FDP-Parteivorsitzende, hat vor dem Parlament eine bemerkenswerte Rede gehalten. In diesem Beitrag werden vier Techniken der Rhetorik hervorgehoben, die auch Ihnen bei der nächsten Präsentation nützlich sein werden.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/1024px-Christian_lindner_fdp_2012.jpg 683 1024 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-09-06 15:54:252021-01-11 16:35:20Wutrede von Christian Lindner

«Wie erkläre ich’s meinem Kind?»

5. August 2017
Gibt es Themen, die schlicht und einfach nicht interessant präsentiert werden können? Ich glaube nicht. Jedes Thema kann interessant präsentiert werden - es braucht einfach eine gründliche Vorbereitung. Dies wird in einem Video zum Thema Datensicherheit von der Stiftung Warentest meisterhaft vorgezeigt.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/cooks-842244_640.jpg 425 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-08-05 14:37:402021-01-11 16:36:04«Wie erkläre ich’s meinem Kind?»

Die Analogie: ein starkes rhetorisches Mittel

3. Juli 2017
Barack Obama ist eine Paradebeispiel für einen guten Redner. In diesem Beispiel zeigt er wie eine Analogie bei der Überzeugungsarbeit hilft.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/obama-356133_640.jpg 425 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-07-03 13:43:042021-01-08 15:21:08Die Analogie: ein starkes rhetorisches Mittel
Günter Pauli

Interaktion mit dem Publikum: Aufstehen

30. Mai 2017
Manche Situationen sind einfacher als andere um die Zuhörer bei der Stange zu halten. Gerade bei sich-in-die-Länge-ziehenden-Sitzungsmarathons kann es schon mal schwierig sein die Zuhörer und Sitzungsteilnehmer soweit zu kriegen, dass sie (weiterhin) die Ohren spitzen. Hier eine Lösung.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2017/05/gunter_pauli_2009.jpg 579 800 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-05-30 08:22:012021-01-11 16:48:11Interaktion mit dem Publikum: Aufstehen
Voices of Experience VoE der NSA

Nachfassen für mehr Auftritte

0 Kommentare
/
29. Mai 2017
Gute Vorträge kommen gut an. Oft will das Publikum anschließend…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2017/04/voe_kommentar_titelbild_2016-e1493219855925.jpg 559 555 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-05-29 16:10:052021-01-11 16:49:01Nachfassen für mehr Auftritte

Oskar Lafontaine: Wie kommt nur unser Öl unter deren Sand?

6. März 2017
Oskar Lafontaine wünscht sich ein selbstbewussteres Europa, insbesondere im Verhältnis zu den USA.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2017/03/oscar-lafontaine-uni-zuerich-dynamisch-e1488553921913.jpg 600 450 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-03-06 10:44:292018-08-02 12:31:52Oskar Lafontaine: Wie kommt nur unser Öl unter deren Sand?

Die richtige Kopfstellung: Rhetorik-Tipp zur Körpersprache

0 Kommentare
/
1. März 2017
Die richtige Kopfstellung entscheidet über Chef oder Untertan. Die…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2017/02/mops-schiefer-kopf-hund.jpg 720 480 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-03-01 06:27:552021-01-11 16:52:09Die richtige Kopfstellung: Rhetorik-Tipp zur Körpersprache

Unvorbereitet reden: Kannst Du das?

0 Kommentare
/
28. Februar 2017
Wenn Du nicht jederzeit unvorbereitet reden kannst, dann könnte…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/12/head-stegreifreden-rhetorik-vortragsredner-thomas-skipwith.jpg 410 520 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-02-28 10:30:142021-01-07 14:02:49Unvorbereitet reden: Kannst Du das?

Schweizer reden schlecht. Warum?

1 Kommentar
/
20. Februar 2017
Schweizer reden schlecht. Stimmt das? Wenn es darum geht herausragende…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/12/istock_bored_audience-795x497.jpg 497 795 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-02-20 14:27:512021-01-11 16:52:57Schweizer reden schlecht. Warum?

Richtige Handstellung beim Präsentieren

0 Kommentare
/
3. Januar 2017
In diesem Video zur Körpersprache geht Thomas Skipwith auf die richtige Handstellung bei einer Präsentation ein.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/12/hundepfote-919202_1280.jpg 868 599 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2017-01-03 11:35:562021-01-11 16:53:41Richtige Handstellung beim Präsentieren
Einfluss von Messenger und sozialen Medien

Bleibt die Rhetorik bei Facebook und Co. auf der Strecke?

0 Kommentare
/
19. Dezember 2016
Abkürzungen, Kurzworte oder nicht beendete Sätze sind keine Seltenheit mehr heutzutage. Wer da nicht genau weiß, was "afaik", "rofl" oder "LG" bedeutet, steht meist ziemlich ratlos da. Aber ist das eine richtige Entwicklung für die Sprache?
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/keys-2147537_640.jpg 480 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-12-19 06:47:242021-01-07 19:23:14Bleibt die Rhetorik bei Facebook und Co. auf der Strecke?
Zoe Jenny spricht über ihre Erfahrungen mit der KESB

Zoe Jenny: Steter Tropfen höhlt den Stein resp. die KESB

0 Kommentare
/
25. Oktober 2016
Einladungen der KESB sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/10/zoe-jenny-3.jpg 1931 1408 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-10-25 07:00:062021-01-07 13:39:01Zoe Jenny: Steter Tropfen höhlt den Stein resp. die KESB

Rhetorik-Tipp zur Körpersprache: Bitte lächeln. Aber nicht immer.

0 Kommentare
/
24. Oktober 2016
Soll ich bei einer Präsentation lächeln? Es gibt Leute, die…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/06/uebertriebenes-laecheln.jpg 800 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-10-24 06:51:322021-01-07 13:37:15Rhetorik-Tipp zur Körpersprache: Bitte lächeln. Aber nicht immer.

UnternehmerZeitung: Langweilen Sie nicht!

0 Kommentare
/
17. Oktober 2016
Wie kann ich Langeweile in einer Präsentation vermeiden? Wann…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/09/bored-16811_1280.jpg 853 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-10-17 06:08:542021-01-11 16:57:32UnternehmerZeitung: Langweilen Sie nicht!

Video-Feedback mit dem Smartphone

0 Kommentare
/
10. Oktober 2016
Nimm Dich selbst auf und schau das Video danach kritisch an.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/10/camcorder-15734_1280.jpg 1280 960 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-10-10 07:12:162021-01-07 13:19:09Video-Feedback mit dem Smartphone
Herbert Bolliger blickt auf den Bildschirm des Laptops statt ins Publikum

Herbert Bolliger: Die Migros als das Rundum-Sorglos-Paket

0 Kommentare
/
7. Oktober 2016
... einen spannenden Einblick in den Detailhandel der Schweiz ...
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/10/herbert-bolliger-2.jpg 320 240 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-10-07 06:26:002021-01-07 13:15:26Herbert Bolliger: Die Migros als das Rundum-Sorglos-Paket
afg-felix-bodmer schaut auf die folie

AFG Arbonia-Forster: Keine guten Nachrichten für den Werkplatz Schweiz

0 Kommentare
/
22. September 2016
CFO der Arbonia-Forster Holding AG und HSG-Kollege Felix Bodmer hat einen inhaltlich spannenden Einblick in die Arbonia Group gegeben, inklusive der schwierigen Zeiten mit Edgar Oehler und den Massnahmen gegen den hohen Kostendruck.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/09/afg-felix-bodmer-3-scaled.jpg 2560 1920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-09-22 15:59:452021-01-07 13:13:49AFG Arbonia-Forster: Keine guten Nachrichten für den Werkplatz Schweiz

Ein Leitfaden für Angehörigengespräche auf der Intensivstation

0 Kommentare
/
4. Juli 2016
Gespräche mit Patienten und Angehörigen auf der Intensivstation sind ein fester Bestandteil in der Betreuung eines kritisch kranken Patienten und eine grosse Herausforderung für das Behandlungsteam.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/05/gesprc3a4ch-arzt-patient.jpg 683 1024 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-07-04 18:00:042021-01-06 13:35:33Ein Leitfaden für Angehörigengespräche auf der Intensivstation

Forum Wirtschaftsstandort Limmattal: Jede Menge Ideen für faszinierende Vorträge

0 Kommentare
/
28. Juni 2016
Jede Menge Ideen für faszinierende Vorträge - Forum Wirtschaftsstandort Limmattal
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/06/2.jpg 1080 1920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-06-28 17:45:262021-01-07 12:06:24Forum Wirtschaftsstandort Limmattal: Jede Menge Ideen für faszinierende Vorträge

Dankesreden gezielt formulieren - 7 Tipps für Führungskräfte wie es richtig funktioniert

0 Kommentare
/
15. Juni 2016
Dankesreden sind häufig sehr langatmig und bieten wenig Unterhaltungswert.…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/04/fc3bchrungskraft.jpg 768 1152 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-06-15 17:30:552021-01-06 13:31:28Dankesreden gezielt formulieren - 7 Tipps für Führungskräfte wie es richtig funktioniert
Thomas Skipwith während seiner Keynote

Thomas Skipwith am 17. Forum Wirtschaftsstandort Limmattal

0 Kommentare
/
8. Juni 2016
Thomas Skipwith trat am 17. Forum Wirtschaftsstandort Limmattal 2016 als Speaker auf.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/06/1-e1465395335205.jpg 338 600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-06-08 18:15:162021-01-07 12:01:23Thomas Skipwith am 17. Forum Wirtschaftsstandort Limmattal

Sales Code 55: Die Erfolgsgeheimnisse von Europas Verkäufer-Elite

0 Kommentare
/
7. Juni 2016
Frisch von der Presse: Das Buch Sales Code 55 bringt 55 Kernkompetenzen…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Buch-Sales-Code-55-Cover-Thomas-Skipwith.jpg 500 326 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-06-07 07:15:252021-01-06 13:28:23Sales Code 55: Die Erfolgsgeheimnisse von Europas Verkäufer-Elite

LAUT!!!!111!! - Ich versteh's auch, wenn du normal redest

0 Kommentare
/
1. Juni 2016
Lautstärke beim Reden Besonders laute Zeitgenossen begegnen…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/oliver-kahn-406393_640.jpg 640 480 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-06-01 17:11:142021-01-06 13:25:58LAUT!!!!111!! - Ich versteh's auch, wenn du normal redest
Gilles Kepel

Prof. Dr. Gilles Kepel: Djihad in Europa

0 Kommentare
/
19. Mai 2016
Universität Zürich, KOL-G-201, 18. Mai 2016, 18:33 – 19:33…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/05/img_9056.jpg 1129 1374 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-05-19 11:01:322021-01-06 13:25:09Prof. Dr. Gilles Kepel: Djihad in Europa
Körpersprache: Siamesische Zwillinge

Körpersprache: Siamesische Zwillinge

0 Kommentare
/
28. April 2016
Du hast es vermutlich auch schon beobachtet: Es gibt Redner,…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/12/calves-813118_640.jpg 389 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-04-28 06:38:282021-01-06 14:02:20Körpersprache: Siamesische Zwillinge
Thomas Skipwith erklärt wie faszinierende Vorträge gehalten werden

Thomas Skipwith gewinnt den Publikumspreis

1 Kommentar
/
26. April 2016
(Oberwil-Lieli / Fürstenfeldbruck) Am 3. Business Experten…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/04/img_4966-scaled.jpg 2560 1920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-04-26 09:20:092021-01-07 11:56:17Thomas Skipwith gewinnt den Publikumspreis

Dr. Gerhard Schröder, Alt-Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland: Ein Plädoyer für „mehr Europa“

0 Kommentare
/
21. April 2016
Universität Zürich, KOL-G-201, 20. April 2016, 18:30 – 19:15…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/04/gerhard-schrc3b6der-siaf-small.jpg 400 600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-04-21 13:04:142021-01-07 11:54:55Dr. Gerhard Schröder, Alt-Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland: Ein Plädoyer für „mehr Europa“
Mund halten oder aufmachen: So vermeiden Sie unangenehme Situationen in Aufzügen

Mund halten oder aufmachen: So vermeiden Sie unangenehme Situationen in Aufzügen

0 Kommentare
/
22. März 2016
Wer kennt nicht die Situation? Mit einem leisen Ding! öffnet…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/03/elevator-926058_640.jpg 432 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-03-22 13:52:562021-01-07 19:31:59Mund halten oder aufmachen: So vermeiden Sie unangenehme Situationen in Aufzügen
Regierungspräsident Kanton Zürich Ernst Stocker

Regierungspräsident Kanton Zürich Ernst Stocker: ein Manager oder Leader?

0 Kommentare
/
17. März 2016
Herausforderungen für den Kanton Zürich Zürich, Kaufleuten,…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/03/img_8491-e1499009376605.jpg 1187 890 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-03-17 14:40:042021-01-06 13:14:31Regierungspräsident Kanton Zürich Ernst Stocker: ein Manager oder Leader?
Der Blog rhetorikcoaching zieht um.

Neue Website - neues Plätzchen für den Blog.

0 Kommentare
/
1. März 2016
Dieser Blog rhetotikcoaching wird im März 2016 umziehen. Neu auf www.descubris.ch
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/02/umzug-kisten-klein.jpg 334 500 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-03-01 07:12:512021-01-07 13:06:03Neue Website - neues Plätzchen für den Blog.
Axel A. Weber liest ab

Prof. Dr. Dr. h.c. Axel A. Weber: Globale Wirtschaft in der Schuldenfalle?

0 Kommentare
/
24. Februar 2016
Universität Zürich, KOL-G-201, 23. Februar 2016, 18:33 –…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/02/img_8303-scaled.jpg 1385 2560 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-02-24 20:34:402021-01-07 11:49:21Prof. Dr. Dr. h.c. Axel A. Weber: Globale Wirtschaft in der Schuldenfalle?
Selbst Zwerge können Grosses leisten

Selbst Zwerge können Grosses leisten

0 Kommentare
/
4. Februar 2016
Analogien können ein Thema verständlicher machen und bleiben normalerweise besser haften. Heute darf ich ein konkretes Beispiel teilen.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/02/selbst-zwerge-kc3b6nnen-grosses-leisten.jpg 473 709 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-02-04 07:35:192017-07-02 17:33:24Selbst Zwerge können Grosses leisten
Merkel Raute

Tipp zur Körpersprache: Die Priesterhaltung

0 Kommentare
/
7. Januar 2016
Merkel-Raute, verschränkte Arme und Priester-Haltung: „Wie soll ich bloss meine Hände halten?“ ist eine häufige Frage in ...
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Merkel-Raute_mathematisch_Drachenviereck.jpg 363 634 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2016-01-07 06:50:322021-01-06 13:59:58Tipp zur Körpersprache: Die Priesterhaltung
Susanne Ruoff: Immer wieder bestärkende Gesten.

Susanne Ruoff: Die Post will die neuen Herausforderungen im digitalen Zeitalter annehmen

2 Kommentare
/
10. Dezember 2015
Susanne Ruoff, Konzernleiterin, Die Post: "Die Post im digitalen…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/12/img_7924.jpg 720 645 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-12-10 17:32:422017-07-02 17:35:42Susanne Ruoff: Die Post will die neuen Herausforderungen im digitalen Zeitalter annehmen
Eine Idee soll haften bleiben.

Wie präsentiere ich eine Botschaft so, dass sie haften bleibt?

0 Kommentare
/
3. Dezember 2015
Viele Präsentationen sind zum Sterben langweilig. Deren…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/08/made-to-stick-duct-tape.jpg 320 400 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-12-03 17:40:042017-07-02 17:36:36Wie präsentiere ich eine Botschaft so, dass sie haften bleibt?
Rhetorik-Tipp: 3-Gelenk-Regel

Rhetorik-Tipp zur Körpersprache: Lautstärke mit der 3-Gelenk-Regel

0 Kommentare
/
9. November 2015
Beim Thema Lautstärke denken die meisten nur an die Lautstärke…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/11/mixing-desk-351478_1280.jpg 851 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-11-09 19:13:042021-01-06 13:58:48Rhetorik-Tipp zur Körpersprache: Lautstärke mit der 3-Gelenk-Regel
Analogie Fussball

Fussball als anschauliche Analogie

0 Kommentare
/
1. Oktober 2015
Daniele Ganser vergleicht einen Sachverhalt mit einem anderen. Den einen Sachverhalt, den wir noch nicht kennen, vergleicht er mit einem Sachverhalt, den wir bereits kennen. Und schon macht es beim Publikum "klick".
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/09/ersatzbank-fussball_klein.gif 206 400 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-10-01 18:00:002021-01-07 13:03:42Fussball als anschauliche Analogie
Wohin mit den Händen?

Rhetorik-Tipp zur Körpersprache: Wohin mit den Händen?

0 Kommentare
/
31. Juli 2015
Die Körpersprache ist ein wichtiger Bestandteil jeder Form von…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/jemandem-einen-vogel-zeigen-768x593.jpg 593 768 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-07-31 15:57:002021-01-06 13:38:51Rhetorik-Tipp zur Körpersprache: Wohin mit den Händen?
Rhetorik-Tipp zur Körpersprache

Rhetorik-Tipp zur Körpersprache: Schau mir in die Augen, Kleines!

0 Kommentare
/
1. Juli 2015
Humphrey Bogart sagt im Film Casablanca zum Abschied zu Ingrid…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/06/bogart-humphrey-bogart-619157_640.jpg 488 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-07-01 07:10:002021-01-06 13:53:06Rhetorik-Tipp zur Körpersprache: Schau mir in die Augen, Kleines!
SIAF Bundesrat Alain Berset insistiert auf dem Text

Bundesrat Alain Berset: Die Schweiz braucht Mythen um das Land zusammenzuhalten.

0 Kommentare
/
28. Mai 2015
Bundesrat Alain Berset: “Die Schweiz – Erinnerungsnation…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/05/siaf-bundesrat-alain-berset-insistiert-auf-dem-text.jpg 600 400 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-05-28 12:04:542017-07-02 17:54:59Bundesrat Alain Berset: Die Schweiz braucht Mythen um das Land zusammenzuhalten.
Umgang mit schwierigen Leuten

Schweissausbruch, Zwischenrufer, Interaktion - Umgang mit schwierigen Situationen

0 Kommentare
/
8. Mai 2015
Schwierige Situationen gibt es immer und überall. Selbst nach…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/people-314481_1280.jpg 847 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-05-08 14:37:412021-01-07 13:01:41Schweissausbruch, Zwischenrufer, Interaktion - Umgang mit schwierigen Situationen
Mauerblümchen

Rampensau oder Mauerblümchen? Die richtige Vortragsweise

0 Kommentare
/
24. April 2015
Bist Du eher die Rampensau oder das Mauerblümchen? Um Deine…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/pelargonium-409238_640.jpg 480 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-04-24 14:08:222021-01-07 13:00:16Rampensau oder Mauerblümchen? Die richtige Vortragsweise
Video Körpersprache #2: Teile und herrsche.

Video zur Körpersprache #2: Teile und herrsche.

0 Kommentare
/
1. April 2015
Dein Körper spricht lauter als Deine Worte. Neue Video-Serie. Teil 2: Teile und herrsche.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/04/02-thumbnail-koerpersprache-buehne-einteilen.jpg 200 300 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-04-01 11:47:102021-01-07 12:55:52Video zur Körpersprache #2: Teile und herrsche.
Körpersprache für Präsentationen

Dein Tun spricht so laut, ich kann Dich nicht hören. (Ralph Waldo Emerson)

0 Kommentare
/
12. März 2015
Körpersprache: Der Links-Rechts-Fehler In Anlehnung an Ralph…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/03/thumbnail-koerpersprache-links-rechts-fehler.jpg 200 300 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-03-12 16:54:262017-07-02 17:59:33Dein Tun spricht so laut, ich kann Dich nicht hören. (Ralph Waldo Emerson)
SVP auf dem Prüfstand

SVP-Kandidaten auf dem rhetorischen Prüfstand

0 Kommentare
/
2. März 2015
Hat die SVP (Schweizerische Volkspartei) auch deshalb einen…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/board-361516_640.jpg 485 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-03-02 18:44:252021-01-07 12:54:24SVP-Kandidaten auf dem rhetorischen Prüfstand
Dankesrede

And the Oscar goes to ... oder "Wie halte ich eine Dankesrede?"

0 Kommentare
/
24. Februar 2015
Dankesreden Wir kennen die Bilder aus dem Fernsehen: Ein Schauspieler…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/award-166945_300.jpg 300 300 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-02-24 17:41:492021-01-07 19:19:47And the Oscar goes to ... oder "Wie halte ich eine Dankesrede?"
GSA Convention 2015

"Mit Stegreifreden begeistern" von Thomas Skipwith. Auf der GSA Convention 2015 in München

0 Kommentare
/
16. Februar 2015
(Oberwil-Lieli / München) Wer will nicht mit Stegreifreden…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/gsa_logo_2011_rgb_96dpi.jpg 360 480 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-02-16 13:34:032017-07-02 18:02:11"Mit Stegreifreden begeistern" von Thomas Skipwith. Auf der GSA Convention 2015 in München
Voices of Experience VoE der NSA

Voices of Experience Jan. 2015: Tipps und Tricks für Speaker aus den USA

0 Kommentare
/
15. Januar 2015
Die meisten Leute sind sich einig, dass das Rad nicht immer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2017/04/voe_kommentar_titelbild_2016-e1493219855925.jpg 559 555 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-01-15 19:04:542021-01-07 10:28:46Voices of Experience Jan. 2015: Tipps und Tricks für Speaker aus den USA
Voices of Experience VoE der NSA

Voices of Experience Dez. 2014: Tipps und Tricks für Speaker aus den USA

0 Kommentare
/
8. Januar 2015
Die meisten Leute sind sich einig, dass das Rad nicht immer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2017/04/voe_kommentar_titelbild_2016-e1493219855925.jpg 559 555 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-01-08 18:00:272021-01-07 10:17:43Voices of Experience Dez. 2014: Tipps und Tricks für Speaker aus den USA

Die inhaltliche Vorbereitung einer packenden Präsentation

0 Kommentare
/
6. Januar 2015
Die Redewendung: "Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete."…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2015/01/magic-154526_1280.jpg 500 560 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2015-01-06 10:02:082021-01-07 13:01:17Die inhaltliche Vorbereitung einer packenden Präsentation

So vermeiden Sie peinliche Aufzugsituationen

0 Kommentare
/
17. Dezember 2014
Ding! Die Tür öffnet sich. Sie steigen in den Aufzug, nicken…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/12/elevator-358249_640.jpg 423 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-12-17 17:22:492021-01-07 19:26:47So vermeiden Sie peinliche Aufzugsituationen

Voices of Experience: Tipps und Tricks aus den USA von der NSA

0 Kommentare
/
16. Dezember 2014
Die meisten Leute sind sich einig, dass das Rad nicht immer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/12/folder.jpg 200 200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-12-16 12:59:542017-07-02 18:05:54Voices of Experience: Tipps und Tricks aus den USA von der NSA
Wie arbeitet man richtig mit dem Flip Chart?

Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 5): Vortragsweise

0 Kommentare
/
3. Dezember 2014
In Teil 5 (zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4) des Videos…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Thumbnail-Flip-Chart-5_02.jpg 400 600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-12-03 10:54:032017-07-20 16:48:41Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 5): Vortragsweise
Peer Steinbrueck Die Zukunft der Demokratie

Peer Steinbrück im "Peer review"

0 Kommentare
/
19. November 2014
Universität Zürich, Aula, 18. November 2014, 18:40 – 19:22 Uhr.…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/11/20141118-peer-steinbrueck-siaf.png 200 300 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-11-19 00:51:272017-07-02 18:10:22Peer Steinbrück im "Peer review"
Wie arbeitet man richtig mit dem Flip Chart?

Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 4) inkl. Geheimtipp

0 Kommentare
/
6. November 2014
In Teil 4 (zu Teil 1, Teil 2 und Teil 3) des Videos zum Thema…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Thumbnail-Flip-Chart-4-02.jpg 400 600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-11-06 16:14:022017-07-20 16:49:16Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 4) inkl. Geheimtipp
Nguyen The Phiet Botschafter Vietnam

Botschafter von Vietnam: Verkauft sich unter seinem Wert

0 Kommentare
/
16. Oktober 2014
Zürich, Zunfthaus zum Rüden, 15. Okt. 2014, 13:08 – 13:44…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/10/nguyen-the-phiet-botschafter-vietnam.png 640 360 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-10-16 09:19:402017-07-02 18:13:43Botschafter von Vietnam: Verkauft sich unter seinem Wert

Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 3)

0 Kommentare
/
30. September 2014
In diesem Lernvideo wirst Du Tipps und Tricks für den Einsatz des Flip Charts erfahren.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/09/flip-chart-5v.jpg 533 400 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-09-30 21:01:352017-07-02 18:15:25Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 3)
Pierin Vincenz mit dem Arm im Licht

Pierin Vincenz: Ein Bündner im Zürcher Haifischbecken

0 Kommentare
/
18. September 2014
Zürich, Zunfthaus zum Rüden, 17. Sept. 2014, 13:19 – 13:48…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/09/pierin-vincenz-ii.png 300 200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-09-18 14:31:092017-07-02 18:25:47Pierin Vincenz: Ein Bündner im Zürcher Haifischbecken

Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 2)

0 Kommentare
/
9. September 2014
Hast Du Dir schon mal überlegt, weshalb heute keiner mehr…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/08/flip-chart-319303_1280.jpg 1280 852 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-09-09 15:55:462017-07-02 18:27:21Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 2)

Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 1)

0 Kommentare
/
4. August 2014
Mit ziemlicher  Sicherheit hast du es auch schon erlebt:…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/08/flip-chart-319303_1280.jpg 1280 852 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-08-04 11:38:552017-07-02 18:29:14Visualisieren am Flip Chart für Fortgeschrittene (Teil 1)
Mit Leidenschaft springt der Funke über.

Ohne Leidenschaft sind Hopfen und Malz verloren.

0 Kommentare
/
7. Juli 2014
Immer wieder sehe ich leidenschaftslose Präsentationen. Sie…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/07/leidenschaft-energie-tango.jpg 640 426 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-07-07 15:22:552017-07-02 18:30:20Ohne Leidenschaft sind Hopfen und Malz verloren.
Niels Brabandt auf Besuch bei der GSA Schweiz

Niels Brabandt: Was der Markt wirklich will – The Speaker Study

0 Kommentare
/
15. Juni 2014
Am Donnerstag, 10. Juli 2014 hat die GSA Schweiz (German Speakers…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/06/brabandt_niels2.gif 281 200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-06-15 13:48:382017-07-02 18:31:18Niels Brabandt: Was der Markt wirklich will – The Speaker Study
Captatio benevolencie

Packe Dein Publikum mit der Captatio Benevolenciae

0 Kommentare
/
11. Juni 2014
Super, dass Du Dir kurz Zeit nimmst für diesen Beitrag. Ich…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Matterhorn.jpg 681 1024 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-06-11 11:02:542019-06-28 10:48:22Packe Dein Publikum mit der Captatio Benevolenciae
Notizeneinsatz bei Präsentationen

Notizen sind gute Komplizen (fürs Präsentieren)

0 Kommentare
/
19. Mai 2014
Es gibt gute Nachrichten. Sie müssen nicht immer alles auswendig…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/05/notizblock-mit-kugelschreiber.jpg 853 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-05-19 14:21:442017-07-02 18:34:06Notizen sind gute Komplizen (fürs Präsentieren)
Drohnen Drohen Uns Zu Bedrohen

Drohnen drohen uns zu bedrohen

0 Kommentare
/
8. April 2014
Ab und an lasse ich mich durch Filme, Bücher und die Zeitung…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/drohnen-drohen-uns-zu-bedrohen.jpg 450 600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-04-08 16:10:492017-07-20 16:38:57Drohnen drohen uns zu bedrohen
Vom Manuskript ablesen

Der 1. Eindruck zählt: Bei Präsentationen ist ablesen verboten

0 Kommentare
/
12. März 2014
Was jedem bei einem Rendezvous klar ist, vergisst mancher leider…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/03/manuskript.jpg 1280 853 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-03-12 21:05:032017-07-03 05:38:29Der 1. Eindruck zählt: Bei Präsentationen ist ablesen verboten
Überladene Präsentationen sind schlecht.

PowerPoint: Weniger ist mehr.

0 Kommentare
/
12. Februar 2014
Regelmässig habe ich Kunden, welche sich für eine bevorstehende…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/überladener-lastwagen-in-Indien.jpg 960 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-02-12 10:24:562017-07-20 16:41:39PowerPoint: Weniger ist mehr.

Thomas Jordan: Eine Rede sollte keine Vor-Lesung sein

5 Kommentare
/
27. Januar 2014
Zürich, Kongresshaus, 16. Januar 2014, 18:03 – 18:45 Uhr.…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/01/thomas-jordan-zvg-ii-scaled.jpg 1920 2560 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-01-27 18:20:492017-07-03 05:42:54Thomas Jordan: Eine Rede sollte keine Vor-Lesung sein
Blackout

Nie wieder Blackout

0 Kommentare
/
14. Januar 2014
Ist es Ihnen auch schon passiert? Sie sitzen am Arbeitsplatz.…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2014/01/keyboard-panic-blackout-155722_1280.jpg 905 1280 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2014-01-14 10:42:572017-07-03 05:44:22Nie wieder Blackout

Traditionen wecken - Weihnachtsgeschichten erzählen

0 Kommentare
/
20. Dezember 2013
Weihnachten ist die ideale Zeit um eine Geschichte zu erzählen.…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/12/candle-179298_640.jpg 640 480 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-12-20 16:26:472018-12-12 11:49:47Traditionen wecken - Weihnachtsgeschichten erzählen

... und alle hören zu.

0 Kommentare
/
17. Dezember 2013
Was braucht es für eine gute Stegreifrede? Andrea Trueb gibt…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/12/thomas_skipwith_portrait_290_290_300_01.jpg 290 290 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-12-17 18:44:562017-07-03 05:51:51... und alle hören zu.
Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger am Rednerpult

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger: Wie bereite ich mich für eine Rede vor?

1 Kommentar
/
3. September 2013
Bern, Politforum Käfigturm, 2. Sept. 2013. Referat “Wie bereite…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/09/moritz-leuenberger-gestikuliert-scaled.jpg 2560 1920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-09-03 15:40:222017-07-03 05:56:06Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger: Wie bereite ich mich für eine Rede vor?

Besuch an der NSA Convention 2013: Bei denen die reden, nicht die, die lauschen!

0 Kommentare
/
16. August 2013
NSA nicht gleich NSA "Wohin gehst Du?!" war eine häufige Reaktion…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/08/interview-nsa-thomas-skipwith-philipp-riederle_02.jpg 375 500 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-08-16 11:55:292017-07-04 12:39:49Besuch an der NSA Convention 2013: Bei denen die reden, nicht die, die lauschen!
Schnabelwetzen - Das Rhetorik-Kartenspiel

Empfehlung: Sprichwörter als philosophische Daumenregeln auf Radio SRF

0 Kommentare
/
26. Juni 2013
Ein wunderbarer Beitrag in der Passage 2 auf Radio SRF vom 14.…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/03/logo_schnabelwetzen_verlag_descubris.jpg 180 180 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-06-26 11:36:392017-07-04 12:44:50Empfehlung: Sprichwörter als philosophische Daumenregeln auf Radio SRF
Der Wurm muss dem Fisch schmecken von Thomas Skipwith

Bei vielen Managern ist Hopfen und Malz verloren

0 Kommentare
/
17. Juni 2013
Manager sprechen Kauderwelsch Die Universität Hohenheim…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/06/wurm_fisch_umschlagseite_3d_02.jpg 1181 1058 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-06-17 14:25:502017-07-04 12:47:52Bei vielen Managern ist Hopfen und Malz verloren
Roger Köpper hält sich am Rednerpult

Roger Köppel: ein Agent Provocateur?

0 Kommentare
/
13. Juni 2013
Zürich, Zunft zum Rüden, 13. Juni 2013. Referat von Roger Köppel,…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/06/roger_kc3b6pper_01.jpg 300 400 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-06-13 17:12:382017-07-04 12:52:21Roger Köppel: ein Agent Provocateur?
Learn how to speak off the cuff with confidence

New: The little book of speaking off the cuff

0 Kommentare
/
8. Mai 2013
Impromptu Speaking -- Speak Unprepared Without Fear! If…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/04/speaking_off_the_cuff_cover_front_72_01.jpg 590 423 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-05-08 10:24:392017-07-04 12:54:30New: The little book of speaking off the cuff
Benedikt Weibel

Benedikt Weibel: Mir nach, Marsch!

0 Kommentare
/
6. Mai 2013
Schaffhausen, Haus der Wirtschaft, 03. Mai 2013. Referat “Erfolgreich…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/05/20130503_benedikt_weibel_img_2492.jpg 1142 857 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-05-06 09:23:142017-07-04 12:56:40Benedikt Weibel: Mir nach, Marsch!
Didier Burkhalter am europa forum luzern

Didier Burkhalter: "Politik bedeutet: eine Perspektive für Junge schaffen!"

0 Kommentare
/
23. April 2013
Luzern, KKL, Luzerner Saal, 22. April 2013. Referat “Herausforderungen…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2013/04/img_2478-scaled.jpg 1920 2560 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-04-23 17:04:452017-07-04 12:58:33Didier Burkhalter: "Politik bedeutet: eine Perspektive für Junge schaffen!"
Zauberformeln Für Deutsche

Drei Zauberformeln für Deutsche in der Schweiz

0 Kommentare
/
18. März 2013
Gerade ist in der Schweiz eine grosse Debatte im Gang: "Es kommen…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Zauberformeln-für-Deutsche.jpg 908 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2013-03-18 15:49:102017-07-05 16:44:51Drei Zauberformeln für Deutsche in der Schweiz
Das Glas ist leer.

Kardinalfehler: Leeres Glas

0 Kommentare
/
13. Dezember 2012
Eben habe ich einen Weihnachtsapéro besucht. Alles war gut organisiert.…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Kardinalfehler-Leeres-Glas.jpg 1800 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-12-13 17:29:352017-07-05 16:46:04Kardinalfehler: Leeres Glas

Wichtige Tipps für eine gelungene Weihnachtsrede

0 Kommentare
/
12. Dezember 2012
Weihnachten: Soll ich was sagen und wenn ja, was? Soll ich…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/12/20121205_trainingletter_weihnachtsstern_weihnachten.jpg 612 816 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-12-12 16:57:232017-07-04 13:26:39Wichtige Tipps für eine gelungene Weihnachtsrede
Vom Manuskript ablesen verboten: Eine Ausnahme

Vom Manuskript ablesen verboten: Eine Ausnahme.

1 Kommentar
/
16. Oktober 2012
Qingdao, China, Olympic Marina, Sommer 2012: Eröffnung der Segelsaison. Eines…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/10/20120628_qingdao_300620123141.jpg 899 1600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-10-16 11:12:552017-07-04 13:29:54Vom Manuskript ablesen verboten: Eine Ausnahme.

Jacqueline Hénard: Frankreich als nächstes Griechenland?

0 Kommentare
/
3. Oktober 2012
Zürich, Universität Zürich, 2. Oktober 2012. Referat “Frankreich…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/10/henard_vorhang.jpg 734 979 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-10-03 22:13:142017-07-04 13:31:56Jacqueline Hénard: Frankreich als nächstes Griechenland?
Thomas Skipwith auf dem Moderationsstuhl von Kurt Aeschbacher

Kurt Aeschbacher: Erst das Publikum aufwärmen, dann die Show.

0 Kommentare
/
14. Juni 2012
Zürich, LABOR-BAR, 13. Juni 2012. Aufnahme der Sendung Aeschbacher…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/06/20120613_gsa_img_1871.jpg 979 1306 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-06-14 13:39:312017-07-04 13:33:14Kurt Aeschbacher: Erst das Publikum aufwärmen, dann die Show.
Bewerbungsgespräch

Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Das Publikum.

2 Kommentare
/
21. Mai 2012
Teil 5 der Serie: Wie bewerbe ich mich richtig? Henry Ford soll…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Bewerbung-Präsentation.jpg 801 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-05-21 11:50:042017-07-05 16:48:24Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Das Publikum.
Christine Lagarde at the University of Zurich, Switzerland

Christine Lagarde: Hope dies last

0 Kommentare
/
8. Mai 2012
Shared Prosperity in a Globalized World University of Zurich,…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/05/20120507_siaf_christine_lagarde.jpg 283 425 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-05-08 08:35:292017-07-04 13:39:02Christine Lagarde: Hope dies last
Dr. Peter Wuffli: Referat "Unternehmerische Philanthropie"

Dr. Peter Wuffli: Vom Saulus zum Paulus?

0 Kommentare
/
27. April 2012
Zürich, Zunfthaus zum Rüden, 26.04.2012. Referat „Unternehmerische…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/04/20120113_img_1695.jpg 979 1306 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-04-27 12:23:262019-08-28 12:22:59Dr. Peter Wuffli: Vom Saulus zum Paulus?
Das Aussehen macht einen Unterschied.

Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Das Aussehen.

0 Kommentare
/
24. April 2012
Teil 4 der Serie: Wie bewerbe ich mich richtig? Im Idealfall…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Bewerbung-Präsentation-Aussehen.jpg 800 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-04-24 07:08:142019-08-28 12:24:01Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Das Aussehen.
Keine Fehler Machen

Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Sie dürfen keine Fehler enthalten.

0 Kommentare
/
17. April 2012
Teil 3 der Serie: Wie bewerbe ich mich richtig? In nur einer…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Keine-Fehler-machen.jpg 703 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-04-17 15:17:002019-08-28 13:12:19Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Sie dürfen keine Fehler enthalten.
Bewerbung Absender

Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Der Absender

0 Kommentare
/
6. April 2012
Teil 2 der Serie: Wie bewerbe ich mich richtig? Wie in Teil…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Bewerbung-Präsentation-Absender.jpg 801 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-04-06 08:51:352019-08-28 13:13:34Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Der Absender
Bewerbung Anschrift

Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Die Anrede

0 Kommentare
/
4. April 2012
Teil 1 der Serie: Wie bewerbe ich mich richtig? Vor ein paar…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Bewerbung-Präsentation-Anschrift.jpg 800 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-04-04 07:40:222019-08-28 13:14:08Was haben eine Bewerbung und eine Präsentation gemeinsam? Die Anrede
Laurence von Arabien

Arnold Hottinger: Das Ende vom Lied ist in Arabien noch nicht gespielt

0 Kommentare
/
15. März 2012
Wer mehrere Jahrzehnte an einem Thema und einer Weltgegend dran…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Arnold-Hottinger-Arabien.jpg 1098 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-03-15 16:51:432017-07-05 16:55:09Arnold Hottinger: Das Ende vom Lied ist in Arabien noch nicht gespielt
Thomas Skipwith bei Kanal K

Reden am Radio: Ich darf ablesen!

0 Kommentare
/
12. März 2012
Einmal ganz anders: Reden am Radio. Keiner sieht mich. Kein…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/03/thomas_skipwith_kanal_k2.jpg 302 227 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-03-12 20:41:082017-07-04 13:53:15Reden am Radio: Ich darf ablesen!
Schreck Keine Frage

Oh Schreck, keiner stellt eine Frage ...

0 Kommentare
/
9. März 2012
... oder besser zum Glück? Die Situation haben vermutlich…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Schreck-keine-Frage.jpg 1500 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-03-09 10:24:032017-07-05 16:56:02Oh Schreck, keiner stellt eine Frage ...
Das kleine Buch der Stegreifrede

Neuerscheinung: Das kleine Buch der Stegreifrede – Unvorbereitet reden ohne Qual

0 Kommentare
/
9. Februar 2012
Eben ist ein neues Buch von Thomas Skipwith erschienen. Wenn…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/02/stegreifrede_buch_frontseite_180_01.jpg 252 180 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-02-09 10:05:152017-07-04 13:54:59Neuerscheinung: Das kleine Buch der Stegreifrede – Unvorbereitet reden ohne Qual
Prof. Dr. Niall Ferguson at the University of Zurich

Niall Ferguson: A rhetorical analysis of a rhetorical masterpiece

6 Kommentare
/
30. Januar 2012
Can Europe collapse? And might America be next? University of…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/01/img_1626-scaled.jpg 1920 2560 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-01-30 21:48:362020-04-15 08:58:24Niall Ferguson: A rhetorical analysis of a rhetorical masterpiece
Offizielles Foto von Simonetta Sommaruga

Simonetta Sommaruga: Nur gemeinsam schaffen wir es.

0 Kommentare
/
27. Januar 2012
Kongresshaus Zürich, Gartensaal, 27. Jan. 2012, Referat…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2012/01/220px-simonetta_sommaruga_2011.jpg 257 220 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2012-01-27 10:33:522017-07-04 14:36:59Simonetta Sommaruga: Nur gemeinsam schaffen wir es.
Kaspar Villiger am Referat an der Uni Zürich

Kaspar Villiger: Die Schweiz als Sonderwirtschaftszone der EU?

0 Kommentare
/
9. November 2011
Universität Zürich, 8. Nov. 2011, Referat „Die Schweiz in…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2011/11/20111025_rsm_img_1445.jpg 979 1306 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-11-09 14:39:012017-07-04 14:40:42Kaspar Villiger: Die Schweiz als Sonderwirtschaftszone der EU?
Jean-Claude Juncker am Rednerpult

Jean-Claude Juncker: Kapitän eines sinkenden Schiffs?

0 Kommentare
/
26. Oktober 2011
Universität Zürich, 25. Okt. 2011, Referat „Europa - wie…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2011/10/siaf_junker_img_1283.jpg 1306 979 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-10-26 12:53:112017-07-04 14:45:19Jean-Claude Juncker: Kapitän eines sinkenden Schiffs?
Didier Burkhalter an der Uni Zürich

Bundesrat Didier Burkhalter: Die Schuldenbremse als Exportschlager der Schweiz

0 Kommentare
/
11. Oktober 2011
Universität Zürich, 10. Okt. 2011, Referat "Europas Zukunft…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2011/10/didier_burkhalter_02.jpg 283 425 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-10-11 08:03:092017-07-04 14:50:38Bundesrat Didier Burkhalter: Die Schuldenbremse als Exportschlager der Schweiz
Umgang mit Nervosität

Nervosität ist normal

0 Kommentare
/
9. Oktober 2011
Judy Carter beleuchtet das Thema Nervosität auf der Bühne von…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/asöldkf.jpg 1200 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-10-09 10:32:502017-07-05 16:57:50Nervosität ist normal

Lernvideo: Moderieren wie ein Meister

0 Kommentare
/
3. Oktober 2011
Talk Shows leben von deren Moderator. Berühmte Beispiele sind…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2016/06/2.jpg 1080 1920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-10-03 12:34:422017-07-04 14:54:05Lernvideo: Moderieren wie ein Meister
PowerPoint allein bringt noch keine Freude

Mit PowerPoint allein hat noch keiner eine gute Präsentation gehalten.

0 Kommentare
/
1. Juni 2011
In der Handelszeitung ist ein interessanter Artikel zum Thema…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/emre-karatas-256980.jpg 1800 1200 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-06-01 07:38:042017-07-05 17:02:38Mit PowerPoint allein hat noch keiner eine gute Präsentation gehalten.
Otto Ineichen: Details der Körpersprache

Nationalrat Otto Ineichen: Man muss Vorbild sein!

0 Kommentare
/
12. Mai 2011
Zürich, Zunfthaus zum Rüden, 11.05.2011, Referat „Politik…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2011/05/otto_ineichen_zf.jpg 836 400 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-05-12 12:10:562017-07-04 15:06:34Nationalrat Otto Ineichen: Man muss Vorbild sein!
Bundesrat Johann Schneider-Ammann am Europa Forum Luzern, 09.05.2011

Bundesrat Johann Schneider-Ammann: Mit 4x4 aus der Rentenkrise

0 Kommentare
/
10. Mai 2011
Luzern, 09.05.2011, europa forum luzern, Bundesrat Johann…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2011/05/johann_schneider-ammannimg_0841.jpg 1306 979 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-05-10 10:16:112017-07-04 15:08:06Bundesrat Johann Schneider-Ammann: Mit 4x4 aus der Rentenkrise
Michael Ambühl

Staatssekretär Dr. Michael Ambühl: Hat er seine Rede selbst geschrieben?

0 Kommentare
/
22. März 2011
Zürich, 21.03.2011, Zürcher Volkswirtschaftliche Gesellschaft,…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2011/03/michael_ambuehl_01.jpg 252 189 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-03-22 14:35:462017-07-04 15:09:39Staatssekretär Dr. Michael Ambühl: Hat er seine Rede selbst geschrieben?
Dr. Hans-Ulrich Doerig, Präsident des Verwaltungsrates der Credit Suisse Group: Auf dem rhetorischen Prüfstand

Dr. Hans-Ulrich Doerig: Das Fitnessprogramm für die Schweiz

0 Kommentare
/
25. Januar 2011
Dr. Hans-Ulrich Doerig, Präsident des Verwaltungsrates der…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2011/01/zvg_doerig_01.jpg 400 300 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2011-01-25 08:41:002017-07-04 15:11:39Dr. Hans-Ulrich Doerig: Das Fitnessprogramm für die Schweiz
Thomas Skipwith analysiert die Rhetorik von Doris Leuthard

Bundespräsidentin Doris Leuthard: Ohne Innovation kein Glück

0 Kommentare
/
9. November 2010
Die Schweiz ist eines der wettbewerbsfähigsten Länder der…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/11/europaforumluzern_doris_leuthard.jpg 1200 1600 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-11-09 21:27:192017-07-04 15:16:22Bundespräsidentin Doris Leuthard: Ohne Innovation kein Glück
Rhetorische Stärken und Verbesserungspotentiale

KORPSKOMMANDANT BLATTMANN TRIFFT INS SCHWARZE: ER KOMMUNIZIERT KLAR UND VERSTÄNDLICH

0 Kommentare
/
6. Oktober 2010
Herr Blattmann hat klar und einfach verständlich kommuniziert. Die Hauptbotschaft kommt bei wenigen so klar rüber wie bei ihm. Ich wünschte andere würden es ihm nachmachen. Weiter so.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/10/skipwithradarandreblattmann.jpg 337 592 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-10-06 19:56:112017-07-04 15:18:59KORPSKOMMANDANT BLATTMANN TRIFFT INS SCHWARZE: ER KOMMUNIZIERT KLAR UND VERSTÄNDLICH
Peter Brabeck, Nestlé, spricht vor der Zürcher Volkswirtschaftlichen Gesellschaft

Peter Brabeck-Letmathe: 1.2 Mia. Kaufentscheide pro Tag

0 Kommentare
/
8. September 2010
Zürich, Börsensaal, Bleicherweg 5, 08. September 2010, 18:10…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/09/20100908_zvg_brabeck_02.jpg 400 300 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-09-08 20:19:502017-07-04 15:20:39Peter Brabeck-Letmathe: 1.2 Mia. Kaufentscheide pro Tag

Erfolg ist nicht immer logisch, sondern einfach komplex.

0 Kommentare
/
11. Juni 2010
Zürich, Zunfthaus zum Rüden, 2. Stock, 10. Juni 2010, 13:10…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/06/skipwithradarjuerghonegger2.jpg 253 450 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-06-11 14:29:002017-07-04 15:23:13Erfolg ist nicht immer logisch, sondern einfach komplex.

Philipp Hildebrand: Solides Handwerk

1 Kommentar
/
18. Mai 2010
Zürich, Börsensaal, Bleicherweg 5, 17. Mai 2010, 18:10 –…
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/05/dsc02644.jpg 480 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-05-18 07:53:302017-07-04 15:27:23Philipp Hildebrand: Solides Handwerk

Vom Autowäscher zum Millionär: Beat Meyerstein

0 Kommentare
/
12. Mai 2010
Beat hat in 30 Jahren ein Autowasch-Imperium aufgebaut, welches seinesgleichen sucht. M.a.W. hat es der sympathische HSGler vom Autowäscher zum Millionär geschafft. Thema dieses Blog-Beitrags: “Wie war der Auftritt von Beat Meyerstein aus rhetorischer Sicht?” Eine kurze Einschätzung zur Rhetorik: 3 positive Aspekte, 3 Verbesserungspotentiale.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/05/beat_meyerstein_rhetorik_coaching_descubris.jpg 480 360 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-05-12 14:31:002019-07-04 16:52:24Vom Autowäscher zum Millionär: Beat Meyerstein

Eveline Widmer-Schlumpf: Eine Schlumpfine? (Rhetorische Analyse)

0 Kommentare
/
1. Mai 2010
“Wie war der Auftritt von Bundesrätin Widmer-Schlumpf aus rhetorischer Sicht?” am 18. internationales Europa Forum Luzern?
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/05/dsc02549.jpg 480 640 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-05-01 13:20:182019-07-04 17:00:10Eveline Widmer-Schlumpf: Eine Schlumpfine? (Rhetorische Analyse)
Guido Thalmann begrüsst die Gäste am FDP Brunch

FDP-Präsident von Hergiswil darf mehr Zähne zeigen

0 Kommentare
/
28. Februar 2010
Der Präsident der FDP-Ortspartei Hergiswil NW, Guido Thalmann, hält eine Begrüssungsrede am FDP-Brunch vor ca. 100 Gästen. Leider nutzt er die Chance nicht, die Gäste zu begeistern.
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/02/rhetorik_guido_thalmann_fdp-scaled.jpg 2560 1920 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-02-28 13:43:242017-07-04 15:35:34FDP-Präsident von Hergiswil darf mehr Zähne zeigen

Rhetorische Analyse: Dr. Michael Reiterer: “EU - Schweiz: Souveränität in Gefahr?”

0 Kommentare
/
22. Februar 2010
“Wie war der Auftritt von Dr. Reiterer aus rhetorischer Sicht?”
Weiterlesen
https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/2010/02/image.png 300 528 Thomas Skipwith https://thomas-skipwith.com/wp-content/uploads/Logo-Thomas-Skipwith-white-3.png Thomas Skipwith2010-02-22 09:27:332017-07-04 15:48:23Rhetorische Analyse: Dr. Michael Reiterer: “EU - Schweiz: Souveränität in Gefahr?”

Search

Recent Posts

  • Flip Chart Teil 5
  • Muss ich mich selber während der Präsentation vorstellen?
  • Welche Hardware musst Du haben für Online-Meetings zu Hause und im Büro?
  • PowerPoint-Tipp 13: Über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten.
  • Was schenke ich bloss dieses Jahr meinen Liebsten zu Weihnachten?!

Archives

  • 2021
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2013
    • Dezember
    • September
    • August
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
  • 2012
    • Dezember
    • Oktober
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2011
    • November
    • Oktober
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Januar
  • 2010
    • November
    • Oktober
    • September
    • Juni
    • Mai
    • Februar

Recent Comments

  • Peter Kayser bei Schweizer reden schlecht. Warum?
  • Frank Hillgärtner bei Thomas Skipwith gewinnt den Publikumspreis
  • Thomas Skipwith, Speaker und Rhetorik-Coach bei Susanne Ruoff: Die Post will die neuen Herausforderungen im digitalen Zeitalter annehmen
  • Johannes bei Susanne Ruoff: Die Post will die neuen Herausforderungen im digitalen Zeitalter annehmen
  • rhetorikcoaching bei Niall Ferguson: A rhetorical analysis of a rhetorical masterpiece

Categories

  • Bewerbung
  • Buch
  • Deutsch
  • English
  • Erfolgstipps
  • Feedback
  • Fernsehen TV
  • Lernvideo
  • Live Online-Seminar
  • News
  • Presentation skills
  • Radio
  • Referat
  • Rhetorik Coaching
  • Skipwith Radar
  • Tipps und Tricks
  • Trainingletter
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungshinweis
  • Video
  • Webinar

Thomas Skipwith

Thomas Skipwith unterstützt Führungskräfte, Unternehmen und Private, so dass sie vor Publikum überzeugend präsentieren, eine gute Figur machen und ihnen kein Auftrag durch die Lappen geht.

Er tritt regelmässig vor Publikum auf und hat schon vier Mal die Rhetorik-Europameisterschaft gewonnen.

Angebot

  • Keynotes
  • Firmentrainings
  • Rhetorik-Coaching
  • Offene Kurse
  • Präsentationsformel
  • Häufigste Fehler
  • Training letter
  • Shop

Hier nicht klicken!

Kontakt

DESCUBRIS GmbH
Thomas Skipwith
Bachmattstrasse 10
CH-8966 Oberwil-Lieli (bei Zürich)

T: +41 41 630 39 90
E: speak [aet) thomas-skipwith.com

© Copyright 2016 - 2020 - Thomas Skipwith
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach oben scrollen