Requisiten sind nicht nur für Nieten

Was eine M60-Mutter mit einer starken Präsentation zu tun hat – Requisiten clever einsetzen!

Requisiten sind nicht nur für Nieten.

😴 Die US Navy wollte wissen: Wie lange können Menschen einer Präsentation folgen, bevor sie geistig abschalten?

Die Antwort:
Im Video: https://youtu.be/DVv6g-OJORk oder nachstehend:

⏱️ Nach spätestens 22 Minuten braucht es einen Medienwechsel – sonst wird’s kritisch.

🎤 Kein Wunder also, dass TED-Talks auf 18 Minuten limitiert sind.

Und was passiert in vielen Unternehmen?
➡️ 45 Minuten lang Folien
➡️ Eine Präsentation wie ein Schlafmittel – ganz ohne Nebenwirkungen 😵‍💤

👉 Die Konsequenz:
Wenn Sie wirklich etwas bewirken wollen, brauchen Sie Abwechslung!

Ein erprobter Weg: Requisiten einsetzen 🎁


Ein Teilnehmer meines Trainings sagte einmal:
👷‍♂️ „Ich bin Ingenieur im Turbinenbau. Ich kann doch keine Gasturbine auf die Bühne schleppen.“
Meine Antwort:
🔩 „Nehmen Sie eine Mutter in Grösse M60 mit!“

💡 Warum?

  • Eine M60-Mutter steht zum Beispiel für Standfestigkeit in wirtschaftlich turbulenten Zeiten 🌪️.

  • Sie sorgt für einen Überraschungsmoment.

  • Und: Das Publikum merkt sich Ihre Botschaft besser und länger.

Wichtig dabei:
📏 Wählen Sie eine Requisite, die gut sichtbar ist.
🎬 Und: Üben Sie den Einsatz – sonst wirkt es ungeschickt.

Was war die originellste Requisite, die Sie je in einer Präsentation gesehen oder selbst verwendet haben?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren! 👇💬

Auf attraktive Präsentationen!

 

Thomas Skipwith

Mr. TNT for PNP (Tipps und Tricks für Präsentationen und Pitches)

 

P.S.: Weitere Tipps und Tricks aus der Reihe „100 Sekunden für attraktivere Präsentationen“ findest Du auf www.52redetipps.ch.

Thomas Skipwith, Speaker, Trainer, Coach, Autor, Rhetorik-Europameister

Thomas Skipwith

SpeakerTrainerCoachAutorRhetorik-Europameister
Die häufigsten Fehler

VERTRAULICH

Hier erhalten Sie vertrauliche Tipps und Tricks für bessere Präsentationen. 
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert