Thomas Skipwith am 17. Forum Wirtschaftsstandort Limmattal
(Oberwil-Lieli / Geroldswil) Am 17. Forum Wirtschaftsstandort Limmattal 2016 wurde der Rhetorikexperte Thomas Skipwith als Speaker eingeladen. Er hat in seiner Keynote-Rede „Veni, vidi, vici. 5V vür einen vaszinierenden Vortrag“ Ideen mitgegeben, wie man langweilige Präsentationen vermeiden kann. Im Anschluss wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion über die Erfolgsfaktoren der Kommunikation im Allgemeinen diskutiert. Dabei waren die Skiakrobatik-Legende Art Furrer, die Kommunikationsverantwortliche der SBB Kathrin Amacker, die
Standortförderin Jasmina Ritz und Thomas Skipwith. Die Runde wurde witzig und spritzig von Markus Gilli, u.a. bekannt von TeleZüri, moderiert. Die 200 Gäste setzten sich mehrheitlich aus den Spitzen der lokalen Politik und Wirtschaft zusammen.
Im Bild oben Thomas Skipwith während seiner Keynote und unten die anschliessende Gesprächsrunde.
Hier eine kurze Zusammenfassung des 17. Forum Wirtschaftsstandort Limmattal 2016 im Video.



(Oberwil-Lieli / Fürstenfeldbruck) Am 3. Business Experten Forum vom 23.04.2016 in der Nähe von München hat der Schweizer Thomas Skipwith den
Publikumspreis gewonnen. Das Business Experten Forum hat dem Publikum Beiträge von 13 Experten zum Besten gegeben: von Finanzen über Gesundheit zu Rhetorik. Der Vortrag „Veni, vidi, vici“ des Rhetorik-Experten hat auf humorvolle Weise dem Publikum mitgegeben, wie es selbst faszinierendere Präsentationen halten kann. Thomas Skipwith sagt: „Ich freue mich enorm, dass ich diesen Preis erhalten habe. Er bestätigt mich in meiner Arbeit als Speaker für das Thema Rhetorik.“
(Oberwil-Lieli / München) Wer will nicht mit Stegreifreden begeistern? Thomas Skipwith hat auf der GSA Convention vom Freitag, 11.09.2015, 16.30-17.15 Uhr in München seinen Workshopteilnehmern gezeigt, wie sie ohne Vorbereitung eine knackige Kurzrede halten können. Jeder hat die Technik auch gleich selbst ausprobieren können. So dass die eigenen Stegreifreden in Zukunft Hand und Fuss haben.