Beiträge
🎤 TV-Debatte zwischen Donald Trump und Kamala Harris vom 10.09.2024 🎤
/2 Kommentare/in Präsentationsfähigkeiten, Tipps für den Erfolg, Tipps und Tricks, Video /von Thomas SkipwithAuch wenn es politisch heiss herging, gibt es spannende **rhetorische** Lektionen, die wir für unsere eigenen Präsentationen nutzen können! 🚀
🔹 **Vorbereitung zahlt sich aus!** Kamala Harris hat sich mehrere Tage intensiv vorbereitet – und es hat sich gelohnt! 💡 Für jede Präsentation oder Pitch ist Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg, besonders wenn es um wichtige Botschaften geht.
🔹 **Teamwork macht stark!** Harris hat ein ganzes Team von Experten im Rücken gehabt. 👥 Oft bereiten wir Präsentationen allein vor – aber es lohnt sich, jemand anderen über die Inhalte schauen zu lassen! So bekommt man wertvolle Rückmeldungen.
🔹 **Freie Rede = mehr Blickkontakt!** Beide Kandidaten haben ohne Spickzettel gesprochen, aber nur Kamala Harris hat den **Blickkontakt** mit der Kamera und dem Publikum wirklich genutzt. 👀 Weniger Notizen und Folien können eine Präsentation viel kraftvoller machen.
🔹 **Gesten machen den Unterschied!** Sowohl Trump als auch Harris haben ihre Hände gezielt eingesetzt, besonders die rechte Hand, um symbolisch „Pflöcke einzuschlagen.“ ✋💥 Eine kraftvolle Geste kann die Botschaft verstärken.
🔹 **Wiederholung als Stilmittel!** Kamala Harris hat bewusst Wiederholungen genutzt, wie z.B. bei Minute 11:00: „Donald Trump left us…“ 🔄 Diese Technik, die Anapher, bringt Klarheit und Nachdruck.
Zum Schluss: Harris hat ihre Sätze vollendet – Trump oft nicht. 🧐 Eine klare Struktur sorgt dafür, dass die Botschaft auch ankommt.
💬 **Welche rhetorischen Techniken wirst Du in Deiner nächsten Präsentation anwenden?** Teile es in den Kommentaren! 👇😊
——————–
Wenn auch Du, z.B. im Geschäftsumfeld, attraktiver präsentieren willst, dann lass Dich unterstützen. Z.B. von mir. Seit 2002 unterstütze ich meine Kunde als Speaker, Trainer und Coach in Sachen «Präsentationen und Pitches». Lass uns reden: https://thomas-skipwith.com/kontakt/
Wie Kamala Harris das Publikum fesselt (oder nicht): Drei wertvolle Tipps
/2 Kommentare/in Präsentationsfähigkeiten, Tipps und Tricks /von Thomas SkipwithVizepräsidentin Kamala Harris sprach am 24. Juli 2024 bei einer Wahlkampfveranstaltung in Milwaukee, Wisconsin. Drei rhetorische Werkzeuge, die wir uns von ihr abschauen können:
1. **Die Pausen**: Kamala Harris wartet ab, bis das Publikum zu Ende applaudiert hat, bevor sie weiterspricht. Besonders ausgeprägt sieht man das bei Minute 6:30 des Videos. Sie macht eine Pause von sage und schreibe 28 Sekunden. Währenddessen hält sie Blickkontakt und schaut bedeutungsvoll ins Publikum.
2. **Die inhaltlichen Bezüge zwischen sich und Donald Trump**: Als Staatsanwältin ging sie gegen Kriminelle, Betrüger und Schwindler vor – alles Dinge, deren sich Donald Trump schuldig gemacht hat.
3. **Ein klassischer Fehler**: Bei Minute 10:08 macht sie den sogenannten Links-Rechts-Fehler (Link zu YouTube-Video). Für die Zukunft zeigt sie mit der Hand nach links, für die Vergangenheit nach rechts.
Schau Dir das Video an und achte auf diese Techniken. Es gibt viel, was wir von Kamala Harris lernen können, um unsere eigenen Präsentationsfähigkeiten zu verbessern.
Thomas Skipwith qualifiziert sich für die Rhetorik-Europameisterschaft 2024
/in News /von Thomas SkipwithOnline-Präsentation: 3 Schlüssel für mehr Wirkung.
/in Englisch, English, Lehrvideo, Präsentationsfähigkeiten, Tipps für den Erfolg, Tipps und Tricks, Video /von Thomas SkipwithThomas Skipwith
Thomas Skipwith unterstützt Führungskräfte, Unternehmen und Private, so dass sie vor Publikum überzeugend präsentieren, eine gute Figur machen und ihnen kein Auftrag durch die Lappen geht.
Er tritt regelmässig vor Publikum auf und hat schon vier Mal die Rhetorik-Europameisterschaft gewonnen.
Kontakt
DESCUBRIS GmbH
Thomas Skipwith
Bachmattstrasse 10
CH-8966 Oberwil-Lieli (bei Zürich)
T: +41 41 630 39 90
E: speak [aet) thomas-skipwith.com