Beiträge

Vize Europameister Thomas Skipwith

Vize-Europameister Bewertungsrede! 🥈🌍

Thomas Skipwith qualifiziert sich für die Rhetorik-Europameisterschaft 2024

🚨 Zweite Chancen gibt es nicht oft … aber wenn sie kommen, dann sollte man bereit sein! 😄

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger am Rednerpult

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger: Wie bereite ich mich für eine Rede vor?

Bern, Politforum Käfigturm, 2. Sept. 2013. Referat “Wie bereite ich mich für eine Rede vor?”  Ein Referat im Rahmen des Rhetorik Club Bern.

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger ist der Einladung des Rhetorik Club Bern gefolgt, eine Rede über das Reden zu halten. Vor vollem Saal im Käfigturm in Bern hat er den Zuschauern aus seinem reichen Erfahrungsschatz als politischer Redner wertvolle Grundzüge der Rhetorik mitgegeben. Die Zuschauer sind aus der ganzen Schweiz aus den verschiedenen Rhetorik-Clubs angereist. Er hat seine Rede mit persönlichen Erfahrungen und Bonmots gespickt. Seine reiche Erfahrung aus dem Parlament als National- und Bundesrat hat er geschickt einfliessen lassen.

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger am Rednerpult

Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger am Rednerpult

Moritz Leuenberger hat über weite Strecken frisch von der Leber weg gesprochen. Sein Manuskript war zwar ausführlich (A4 mit ganzen Sätzen), doch er hat es diskret eingesetzt, so dass der Blickkontakt und der Dialog mit dem Publikum nicht zu kurz kamen. Einzig gleich zu Beginn war schade, dass er schon nach der Begrüssung ein erstes Mal seinen Blick senkte um auf seine Notizen zu schauen.

Moritz Leuenberger liest vom Manuskript ab

Moritz Leuenberger liest vom Manuskript ab

Seines Erachtens muss bei einer Rede die Priorität auf dem Inhalt liegen. Dabei hat er mit vielen Beispielen eine Tour d’Horizon von Martin Luther King bis Manfred Schröder gemacht. Stegreifreden seien nichts für den verantwortungsvollen Redner. Denn jede Rede soll mindestens kurz durchdacht sein. Z.B. beim Attentat in Zug hatte er nur zwei Stunden zur Vorbereitung seiner Rede. In dieser hat er telefonisch Kontakt mit einem Psychiater und mehreren Freunden aufgenommen, um die richtigen Worte zu finden. Oder als Bundesrat wurde er natürlich regelmässig von Journalisten mit dem Mikrofon bestürmt. Dabei hat er sich regelmässig geweigert, sofort zu antworten. Auf diese Weise vermeidet er Fehlschüsse und kann Gedanken wenigstens einen Moment lang reifen lassen. Nur so kann insbesondere ein Politiker verantwortungsvoll antworten, immer im Hinblick darauf, dass das was er sagt, in die ganze Nation ausgestrahlt wird.

Ein Auszug aus dem Manuskript von Moritz Leuenberger

Ein Auszug aus dem Manuskript von Moritz Leuenberger

Moritz Leuenberger hat beispielhaft vorgemacht, wie man eine Rede vorbereiten und dann aber auch halten soll. Er empfiehlt zuerst die Systematik (ähnlich wie ein Inhaltsverzeichnis) zu erstellen, so dass die grossen Schritte definiert sind. Ganz im Sinne des Primats des Inhalts. Im zweiten Schritt erst soll man sich um weniger entscheidende Dinge wie die Einleitung und humorvolle Einschübe kümmern.

Je nach Publikum und deren Erwartungen und Bedürnisse muss der Inhalt gestalt

Das Publikum lauscht den Ausführungen von Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger

Das Publikum lauscht den Ausführungen von Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger

et werden. Es macht einen Unterschied, ob ein Publikum feindlich, freundlich, skeptisch, offen oder verschlossen ist. Oder braucht das Publikum Trost?

Alt-Bundesrat Leuenberger hat auf zwei Arten von Reden aufmerksam gemacht:

  1. Die Übersetzungshilfe: ein Redner „übersetzt“ für das Publikum einen Sachverhalt
  2. Die eigene Meinung vertreten

Sein Vergleich mit dem Theater war meines Erachtens sehr passend: Es gibt auch als Redner Elemente zu beachten wie das Publikum, die Bühne, die Dramatik, technische Hilfsmittel (z.B. Grossleinwand, Hellraumprojektor) etc..

Die Stärken von Moritz Leuenberger in diesem Vortrag waren meines Erachtens:

Moritz Leuenberger lässt seinen linken Arm teilnahmslos hängen

Moritz Leuenberger lässt seinen linken Arm teilnahmslos hängenSeine Kritik an Rhetorik-Kursen, an denen er gemäss eigener Aussage noch nie teilgenommen hat. Dadurch verliert die Kritik an Glaubwürdigkeit.

  • Die humorvollen Einschübe und Geschichten
  • Seine persönlichen Erlebnisse als Redner und Politiker
  • Seine Recherche über den Rhetorik Club Bern und Toastmasters
  • Wasser predigen und Wasser trinken: Er hat nicht nur empfohlen die Rede so zu schliessen wie sie begonnen wurden, sondern hat es auch gleich selbst gemacht.
  • Dialog mit dem Publikum über Blickkontakt und Bonmots

Aus meiner Sicht gab es folgendes Verbesserungspotential:

  • Sein linker Arm hing teilweise teilnahmslos auf der Seite. Dadurch verlor der körperliche Ausdruck an Dynamik.
  • Sein Abgang von der Bühne darf dynamischer sein. Aus meiner Sicht eher wie ein scheues Reh als einer, der selbstbewusst sagt: „Doch, das ist gut gelaufen. Ich bin stolz.“

Toll, dass sich Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger die Zeit genommen hat, sich für den Rhetorik Club Bern als Redner zur Verfügung zu stellen und seine ganz persönlichen Tipps und Tricks zu teilen. Ein bereichernder Vortrag. M.E. hat es sich gelohnt. Gerne wieder.

Veranstaltungen

Rhetorik-Seminar mit Thomas Skipwith

So präsentiert man heute!

Rhetorikkurs in Zürich: „So präsentiert man heute!“

Ein überzeugender Auftritt vor Publikum ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn Sie einen guten Inhalt haben, ihn aber schlecht präsentieren. Das gilt bei Online-Präsentationen noch viel mehr.  In einem zunehmend internationalen Umfeld werden die Anforderungen an Fachkräfte immer höher. Ob in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung, gegenüber Kollegen oder Kunden – Sie müssen sich behaupten und überzeugend präsentieren können. Wenn Sie ausserdem andere Menschen führen wollen, ist ein sicheres Rede- und Präsentationsvermögen unerlässlich.

Dieser Rhetorikkurs wird vom 5-fachen Rhetorik-Europameister Thomas Skipwith geleitet. Optimieren Sie Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten mit bewährten Methoden. Steigern Sie Ihre Wirkung als Mitarbeiter und Führungskraft und Ihren Marktwert.

Der Rhetorikkurs „So präsentiert man heute!“ ist intensiv. Es werden maximal 6 Teilnehmende zugelassen. Auf diese Weise ist garantiert, dass Sie möglichst viel lernen und mitnehmen. Schon nach diesen zwei Tagen werden Sie besser präsentieren als je zuvor.

Was bringt Ihnen dieser Rhetorikkurs?

Sie werden Präsentationen und Pitches halten, die …
… die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches erhöhen, dass Sie das Einverständnis, das gewünschte Budget und die nötige Zeit für Ihre Ideen erhalten.
… Ihre berufliche Reputation nachhaltig steigern.
… Sie viel stärker als Leader aussehen lassen.
… Ihnen und dem Publikum mehr Spaß machen.
… leicht verständlich sind und Ihnen leicht von der Hand gehen.

Sie werden bei Ihrem Publikum besser ankommen und es in Ihren Bann ziehen.

Was Sie lernen werden

Sie werden die Systeme, Modelle und Werkzeuge erhalten, die Sie für erstklassige und überzeugende Präsentationen brauchen.

  • Erkennen Sie Ihren persönlichen Präsentationsstil, sowie Ihre Stärken und Schwächen.
  • Nutzen Sie bewährte Techniken und Methoden, um Ihren individuellen Stil zu verbessern.
  • Lernen Sie, wie Sie erfolgreich die künstliche Intelligenz KI zu Ihren Gunsten einsetzen.
  • Präsentieren Sie sich professioneller in Ihrem Unternehmen und vor Kunden .
  • Bereiten Sie sich mit weniger Zeitaufwand vor.
  • Formulieren Sie eine klare Hauptbotschaft.
  • Nutzen Sie vielfach bewährte Strukturen.
  • Setzen Sie Ihre Körpersprache optimal ein.
  • Spüren Sie weniger Nervosität.
  • Halten Sie begeisternde Präsentationen vor Ort in Person wie auch online.

Die Kurssprache wird auf Deutsch sein. Wer will, kann die vielfältigen Übungen auch auf Englisch, Französisch oder Spanisch halten.

Der Trainer

Thomas Skipwith ist seit über 20 Jahren unterwegs, um die Welt von langweiligen Geschäftspräsentationen zu befreien. Er ist (Mit-)Autor mehrerer Bücher rund um das Thema Präsentieren. Er studierte Betriebswirtschaft BWL an der Universität St. Gallen (lic. oec. HSG), absolvierte eine Ausbildung zum Professional Speaker GSA (Steinbeis Hochschule Berlin SHB) und zum World Class Speakinig Coach (nach Craig Valentine). Er ist ehemals Präsident der German Speakers Association GSA Chapter Schweiz.

100% Geld-zurück-Garantie

So präsentiert man heute! 100% Geld-zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität dieses Rhetorikkurses überzeugt und bieten Ihnen daher eine 100% Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, dass Sie, falls Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, Ihr Geld ohne Wenn und Aber zurückerstattet bekommen.

Anmeldung

Rhetorik-Seminar mit Thomas Skipwith

So präsentiert man heute!

Rhetorikkurs in Zürich: „So präsentiert man heute!“

Ein überzeugender Auftritt vor Publikum ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn Sie einen guten Inhalt haben, ihn aber schlecht präsentieren. Das gilt bei Online-Präsentationen noch viel mehr.  In einem zunehmend internationalen Umfeld werden die Anforderungen an Fachkräfte immer höher. Ob in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung, gegenüber Kollegen oder Kunden – Sie müssen sich behaupten und überzeugend präsentieren können. Wenn Sie ausserdem andere Menschen führen wollen, ist ein sicheres Rede- und Präsentationsvermögen unerlässlich.

Dieser Rhetorikkurs wird vom 5-fachen Rhetorik-Europameister Thomas Skipwith geleitet. Optimieren Sie Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten mit bewährten Methoden. Steigern Sie Ihre Wirkung als Mitarbeiter und Führungskraft und Ihren Marktwert.

Der Rhetorikkurs „So präsentiert man heute!“ ist intensiv. Es werden maximal 6 Teilnehmende zugelassen. Auf diese Weise ist garantiert, dass Sie möglichst viel lernen und mitnehmen. Schon nach diesen zwei Tagen werden Sie besser präsentieren als je zuvor.

Was bringt Ihnen dieser Rhetorikkurs?

Sie werden Präsentationen und Pitches halten, die …
… die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches erhöhen, dass Sie das Einverständnis, das gewünschte Budget und die nötige Zeit für Ihre Ideen erhalten.
… Ihre berufliche Reputation nachhaltig steigern.
… Sie viel stärker als Leader aussehen lassen.
… Ihnen und dem Publikum mehr Spaß machen.
… leicht verständlich sind und Ihnen leicht von der Hand gehen.

Sie werden bei Ihrem Publikum besser ankommen und es in Ihren Bann ziehen.

Was Sie lernen werden

Sie werden die Systeme, Modelle und Werkzeuge erhalten, die Sie für erstklassige und überzeugende Präsentationen brauchen.

  • Erkennen Sie Ihren persönlichen Präsentationsstil, sowie Ihre Stärken und Schwächen.
  • Nutzen Sie bewährte Techniken und Methoden, um Ihren individuellen Stil zu verbessern.
  • Lernen Sie, wie Sie erfolgreich die künstliche Intelligenz KI zu Ihren Gunsten einsetzen.
  • Präsentieren Sie sich professioneller in Ihrem Unternehmen und vor Kunden .
  • Bereiten Sie sich mit weniger Zeitaufwand vor.
  • Formulieren Sie eine klare Hauptbotschaft.
  • Nutzen Sie vielfach bewährte Strukturen.
  • Setzen Sie Ihre Körpersprache optimal ein.
  • Spüren Sie weniger Nervosität.
  • Halten Sie begeisternde Präsentationen vor Ort in Person wie auch online.

Die Kurssprache wird auf Deutsch sein. Wer will, kann die vielfältigen Übungen auch auf Englisch, Französisch oder Spanisch halten.

Der Trainer

Thomas Skipwith ist seit über 20 Jahren unterwegs, um die Welt von langweiligen Geschäftspräsentationen zu befreien. Er ist (Mit-)Autor mehrerer Bücher rund um das Thema Präsentieren. Er studierte Betriebswirtschaft BWL an der Universität St. Gallen (lic. oec. HSG), absolvierte eine Ausbildung zum Professional Speaker GSA (Steinbeis Hochschule Berlin SHB) und zum World Class Speakinig Coach (nach Craig Valentine). Er ist ehemals Präsident der German Speakers Association GSA Chapter Schweiz.

100% Geld-zurück-Garantie

So präsentiert man heute! 100% Geld-zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität dieses Rhetorikkurses überzeugt und bieten Ihnen daher eine 100% Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, dass Sie, falls Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, Ihr Geld ohne Wenn und Aber zurückerstattet bekommen.

Anmeldung

Rhetorik-Seminar mit Thomas Skipwith

So präsentiert man heute!

Rhetorikkurs in Zürich: „So präsentiert man heute!“

Ein überzeugender Auftritt vor Publikum ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn Sie einen guten Inhalt haben, ihn aber schlecht präsentieren. Das gilt bei Online-Präsentationen noch viel mehr.  In einem zunehmend internationalen Umfeld werden die Anforderungen an Fachkräfte immer höher. Ob in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung, gegenüber Kollegen oder Kunden – Sie müssen sich behaupten und überzeugend präsentieren können. Wenn Sie ausserdem andere Menschen führen wollen, ist ein sicheres Rede- und Präsentationsvermögen unerlässlich.

Dieser Rhetorikkurs wird vom 5-fachen Rhetorik-Europameister Thomas Skipwith geleitet. Optimieren Sie Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten mit bewährten Methoden. Steigern Sie Ihre Wirkung als Mitarbeiter und Führungskraft und Ihren Marktwert.

Der Rhetorikkurs „So präsentiert man heute!“ ist intensiv. Es werden maximal 6 Teilnehmende zugelassen. Auf diese Weise ist garantiert, dass Sie möglichst viel lernen und mitnehmen. Schon nach diesen zwei Tagen werden Sie besser präsentieren als je zuvor.

Was bringt Ihnen dieser Rhetorikkurs?

Sie werden Präsentationen und Pitches halten, die …
… die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches erhöhen, dass Sie das Einverständnis, das gewünschte Budget und die nötige Zeit für Ihre Ideen erhalten.
… Ihre berufliche Reputation nachhaltig steigern.
… Sie viel stärker als Leader aussehen lassen.
… Ihnen und dem Publikum mehr Spaß machen.
… leicht verständlich sind und Ihnen leicht von der Hand gehen.

Sie werden bei Ihrem Publikum besser ankommen und es in Ihren Bann ziehen.

Was Sie lernen werden

Sie werden die Systeme, Modelle und Werkzeuge erhalten, die Sie für erstklassige und überzeugende Präsentationen brauchen.

  • Erkennen Sie Ihren persönlichen Präsentationsstil, sowie Ihre Stärken und Schwächen.
  • Nutzen Sie bewährte Techniken und Methoden, um Ihren individuellen Stil zu verbessern.
  • Lernen Sie, wie Sie erfolgreich die künstliche Intelligenz KI zu Ihren Gunsten einsetzen.
  • Präsentieren Sie sich professioneller in Ihrem Unternehmen und vor Kunden .
  • Bereiten Sie sich mit weniger Zeitaufwand vor.
  • Formulieren Sie eine klare Hauptbotschaft.
  • Nutzen Sie vielfach bewährte Strukturen.
  • Setzen Sie Ihre Körpersprache optimal ein.
  • Spüren Sie weniger Nervosität.
  • Halten Sie begeisternde Präsentationen vor Ort in Person wie auch online.

Die Kurssprache wird auf Deutsch sein. Wer will, kann die vielfältigen Übungen auch auf Englisch, Französisch oder Spanisch halten.

Der Trainer

Thomas Skipwith ist seit über 20 Jahren unterwegs, um die Welt von langweiligen Geschäftspräsentationen zu befreien. Er ist (Mit-)Autor mehrerer Bücher rund um das Thema Präsentieren. Er studierte Betriebswirtschaft BWL an der Universität St. Gallen (lic. oec. HSG), absolvierte eine Ausbildung zum Professional Speaker GSA (Steinbeis Hochschule Berlin SHB) und zum World Class Speakinig Coach (nach Craig Valentine). Er ist ehemals Präsident der German Speakers Association GSA Chapter Schweiz.

100% Geld-zurück-Garantie

So präsentiert man heute! 100% Geld-zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität dieses Rhetorikkurses überzeugt und bieten Ihnen daher eine 100% Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, dass Sie, falls Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, Ihr Geld ohne Wenn und Aber zurückerstattet bekommen.

Anmeldung