«100 Sekunden für attraktivere Geschäftspräsentationen»
Viele Präsentationen scheitern nicht am Inhalt – sondern daran, dass der Sprecher klingt wie ein Fahrstuhlansager.
Jetzt im Video anschauen: https://lnkd.in/e4Und8vH
In Deiner nächsten Präsentation wirst Du besser klingen, wenn Du diese 2 einfachen Stimm-Tipps beachtest. 👇
✨ 1. Raus aus der Monotonie!
Wenn Du immer in derselben Stimmlage bleibst, wirkt das einschläfernd 😴
👉 Nutze stattdessen Dialoge, um Abwechslung hineinzubringen.
Beispiel:
👔 Chef: «Ich bin begeistert von Ihrem Brückendesign.»
😊 Du: «Oh, tut das gut!»
So zeigst Du, dass Du kein Roboter bist, sondern ein Redner mit Melodie in der Stimme 🎶
✨ 2. Keine Girlandensätze!
Viele enden ihre Sätze mit einer aufsteigenden Stimme ↗️ – als wäre jede Aussage eine Frage. Das wirkt unsicher.
Besser: Stimme am Ende nach unten führen ↘️ – klar, souverän, überzeugend.
💡 Merksatz: Ist die Stimme monoton, sinkt die Laune schon.
👉 Für noch mehr Profi-Tipps rund um Stimme und Auftritt: unbedingt mal bei Arno Fischbacher vorbeischauen.
👉 Und wenn Du attraktivere Geschäftspräsentationen halten willst: Jetzt meinen YouTube-Kanal abonnieren – und gerne weiterempfehlen 🚀
Auf attraktive Präsentationen!
Thomas Skipwith
Mr. TNT for PNP (Tipps und Tricks für Präsentationen und Pitches)
P.S.: Weitere Tipps und Tricks aus der Reihe „100 Sekunden für attraktivere Präsentationen“ findest Du auf www.52redetipps.ch.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!