Beiträge

Rhetorik-Kurs Zürich: So präsentiert man heute!

Rhetorik-Kurs im Nov. 2019: Präsentieren wie ein Profi!

„Präsentieren wie ein Profi!”

Dies ist der gleichnamige Rhetorikkurs wie das Motto der Firma. Dieser intensive Rhetorikkurs mit max. 8 Teilnehmenden zeigt Ihnen, wie Sie wie ein Profi vor Publikum präsentieren. Die Ansprüche an Sie im zunehmend internationalen Umfeld steigen. Sie müssen sich firmenintern in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung und Kollegen durchsetzen und auch gegenüber von Kunden überzeugend auftreten. Ausserdem müssen Sie gekonnt reden und präsentieren können, wenn Sie andere Personen führen wollen.

Unter der Anleitung des mehrfachen Rhetorik-Europameisters Thomas Skipwith gibt Ihnen dieser Rhetorikkurs die Gelegenheit Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten und damit auch Ihre Wirksamkeit als Mitarbeiter und Führungspersönlichkeit zu verbessern. Ausserdem steigern Sie Ihren Marktwert.

Ihr Nutzen

Der beste Inhalt überzeugt nicht, wenn er nicht überzeugend vorgetragen wird. Möchten Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und an Ihrem Potential arbeiten? Dieser Rhetorikkurs hilft Ihnen, Ihre Botschaften überzeugend an den Mann und an die Frau zu bringen.

Sie werden in diesem Rhetorikkurs Ihre Fähigkeiten optimieren, sich selbst, Ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte besser zu verkaufen. Dadurch werden Sie mehr Erfolg in Ihrem Privat- und Berufsleben erzielen. Ausserdem wird Ihr professionelleres Auftreten dazu beitragen, dass Sie einen überzeugenderen ersten Eindruck machen und den hohen Anforderungen der heutigen Geschäftswelt gerechter werden.

Das Lernziel dieses Rhetorikkurses

Sie erkennen Ihren eigenen Präsentationsstil, Ihre eigenen Stärken und Schwächen. Sie können bewährte Techniken und Methoden anwenden, um Ihren persönlichen Stil mit Hilfe dieser Techniken und Methoden zu verbessern. Sie werden nach diesem Rhetoriktraining in der Lage sein, sich im eigenen Unternehmen, bei Kunden und auf Messen professioneller zu präsentieren.

Sprache: Deutsch

100% Geld-zurück-Garantie

Sie werden begeistert sein: Weil wir uns dessen sicher sind, bieten wir Ihnen unsere 100% Geld-zurück-Garantie an. Das heisst, wenn Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, erhalten Sie Ihr Geld zurück – ohne wenn und aber.

Rhetorik-Kurs Zürich: So präsentiert man heute!

Rhetorik-Kurs im Sept. 2019: Präsentieren wie ein Profi!

„Präsentieren wie ein Profi!”

Garantierte Durchführung!

Der Name des Kurses ist Programm. Dieser intensive Rhetorikkurs mit max. 8 Teilnehmenden zeigt Ihnen, wie Sie wie ein Profi vor Publikum präsentieren, denn die Ansprüche an Sie im zunehmend internationalen Umfeld steigen. Folglich müssen Sie sich firmenintern in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung und Kollegen durchsetzen und auch gegenüber von Kunden überzeugend auftreten. Ausserdem müssen Sie gekonnt reden und präsentieren können, wenn Sie andere Personen führen wollen.

Unter der Anleitung des mehrfachen Rhetorik-Europameisters Thomas Skipwith gibt Ihnen dieser Rhetorikkurs die Gelegenheit Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten und damit auch Ihre Wirksamkeit als Mitarbeiter und Führungspersönlichkeit zu verbessern. Ausserdem steigern Sie Ihren Marktwert.

Das Format dieses Rhetorikkurses wurde über viele Jahre entwickelt und verfeinert. Es hat sich schon vielfach bewährt. Sie werden begeistert sein.

Ihr Nutzen

Der beste Inhalt überzeugt nicht, wenn er nicht überzeugend vorgetragen wird. Möchten Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und an Ihrem Potential arbeiten? Dieser Rhetorikkurs hilft Ihnen, Ihre Botschaften überzeugend an den Mann und an die Frau zu bringen.

Sie werden in diesem Rhetorikkurs Ihre Fähigkeiten optimieren, sich selbst, Ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte besser zu verkaufen. Dadurch werden Sie mehr Erfolg in Ihrem Privat- und Berufsleben erzielen. Ausserdem wird Ihr professionelleres Auftreten dazu beitragen, dass Sie einen überzeugenderen ersten Eindruck machen und den hohen Anforderungen der heutigen Geschäftswelt gerechter werden.

Das Lernziel dieses Rhetorikkurses

Sie erkennen Ihren eigenen Präsentationsstil, Ihre eigenen Stärken und Schwächen. Sie können bewährte Techniken und Methoden anwenden, um Ihren persönlichen Stil mit Hilfe dieser Techniken und Methoden zu verbessern. Sie werden nach diesem Rhetoriktraining in der Lage sein, sich im eigenen Unternehmen, bei Kunden und auf Messen professioneller zu präsentieren.

Sprache: Deutsch

100% Geld-zurück-Garantie

Sie werden begeistert sein: Weil wir uns dessen sicher sind, bieten wir Ihnen unsere 100% Geld-zurück-Garantie an. Das heisst, wenn Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, erhalten Sie Ihr Geld zurück – ohne wenn und aber.

Umgang mit schwierigen Leuten

Schweissausbruch, Zwischenrufer, Interaktion – Umgang mit schwierigen Situationen

Nervosität, Lampenfieber, AngstSchwierige Situationen gibt es immer und überall. Selbst nach jahrelanger Unternehmensberater-, Referenten- und Trainertätigkeit werde auch ich unregelmäßig mit schwierigen Situationen konfrontiert. Viele der Empfehlungen für den Umgang mit schwierigen Situationen, welche ich im Webinar bespreche, habe ich selbst erfolgreich ausprobiert und wende sie bei Bedarf an. Ausserdem werden wir uns Gedanken zum Umgang mit Nervosität machen.

Wir werden folgende Punkte besprechen:

  • Nervosität
  • Steckenbleiben
  • Redeangst
  • Umgang mit Fragen
  • Teilnehmer aktivieren
  • Schwierige Teilnehmer
  • Störungen und Unterbrechungen

Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine nächste Präsentation.

Thomas Skipwith

P.S.: Falls Du Deine rhetorischen Fähigkeiten mit einem Profi trainieren möchtest, dann schreibe Dich für eines meiner Rhetorik-Trainings ein.

Oder bestelle das Buch “Der Wurm muss dem Fisch schmecken. Mit Power präsentieren und rhetorisch punkten.

Mauerblümchen

Rampensau oder Mauerblümchen? Die richtige Vortragsweise

Bild eines MauerblümchensBist Du eher die Rampensau oder das Mauerblümchen? Um Deine Präsentationen so effektiv wie möglich zu vermitteln, muss sie durch die Art und Weise, wie Du sie hältst, unterstützt werden. Das heisst aber nicht, dass Du wie Steve Balmer wie wild auf der Bühne herumschreien und herumspringen musst. Doch ohne die Vortragsweise geht nichts. Es gibt sogar Studien, welche behaupten, dass es für eine erfolgreiche Rede nur zu sieben Prozent auf den Inhalt und zu 93 Prozent auf den Präsentationsstil – den Auftritt – ankommt. Auch wenn nicht alle mit diesen Prozentzahlen einverstanden sind, eines leckt keine Ziege weg: Die Vortragsweise ist mindestens die halbe Miete. Es gibt viele hilfreiche Techniken (Körpersprache, Gesichtsausdruck, Blickkontakt und Stimmvariation), um die Präsentation positiv zu beeinflussen. Diese Techniken schauen wir uns in diesem Webinar an.

Wir werden folgende Punkte besprechen:

  • Übung macht den Meister
  • Beginn
  • Regieanweisungen an sich selbst
  • Körpersprache
  • Gesichtsausdruck / Mimik
  • Blickkontakt
  • Stimmvariation

Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine nächste Präsentation.

Thomas Skipwith

P.S.: Falls Du Deine rhetorischen Fähigkeiten mit einem Profi trainieren möchtest, dann schreibe Dich für eines meiner Rhetorik-Trainings ein.

Oder bestelle das Buch “Der Wurm muss dem Fisch schmecken. Mit Power präsentieren und rhetorisch punkten.

Die inhaltliche Vorbereitung einer packenden Präsentation

Vorbereitung ist die halbe MieteDie Redewendung: “Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete.” hat auch dieses Jahr seine Wirkung. Und es ist das Mindeste, was Sie für Ihr Publikum tun können. Howard Hendricks  soll es so formuliert haben: „Wenn Sie während einer Stunde vor 100 Personen sprechen und deren Zeit vergeuden, weil Sie unvorbereitet sind, dann haben Sie nicht eine Stunde vergeudet, sondern 100 Stunden.“ 100 Stunden multipliziert mit einem Stundensatz von EUR 200.- ergeben Kosten von EUR 20’000.-. Ein teures Unterfangen. Nehmen Sie sich deshalb die nötige Zeit für eine gute Vorbereitung – u.a. die inhaltliche Vorbereitung!

Eine gute Vorbereitung beginnt mit dem Inhalt. So dass jeder weiss was im Hut steckt.

Folgende Punkte sind darüber hinaus entscheidend:

  • Ziel der Rede
  • Analyse der Zielgruppe
  • Redezeit
  • Vorbereitungszeit
  • Inhaltsmenge
  • Begrüßung des Publikums
  • Requisiten
  • Moderator
  • Proben
  • Applaus
  • Sich bedanken

Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine nächste Präsentation.

Thomas Skipwith

P.S.: Falls Du Deine rhetorischen Fähigkeiten mit einem Profi trainieren möchtest, dann schreibe Dich für eines meiner Rhetorik-Trainings ein.

Oder bestelle das Buch “Der Wurm muss dem Fisch schmecken. Mit Power präsentieren und rhetorisch punkten.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien