Beiträge

Rhetorik-Kurs Zürich: So präsentiert man heute!

So präsentiert man heute!

„So präsentiert man heute!”

Dieser intensive Rhetorikkurs mit max. 8 Teilnehmenden zeigt Ihnen, wie Sie wie ein Profi vor Publikum (online und offline) präsentieren. In einem zunehmend internationalen Umfeld steigen die Anforderungen an Sie. Sie müssen sich firmenintern in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung und bei Kollegen durchsetzen und auch gegenüber Kunden überzeugend auftreten. Und wenn Sie andere Menschen führen wollen, brauchen Sie ein sicheres Rede- und Präsentationsvermögen.

Unter der Leitung des mehrfachen Rhetorik-Europameisters Thomas Skipwith bietet Ihnen dieser Rhetorikkurs die Möglichkeit, Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten und damit Ihre Wirksamkeit als Mitarbeiter und Führungskraft zu verbessern. Darüber hinaus steigern Sie Ihren Marktwert.

Ihr Nutzen

Der beste Inhalt überzeugt nicht, wenn er nicht überzeugend präsentiert wird. Möchten Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und an Ihrem Potenzial arbeiten? Dieser Rhetorikkurs hilft Ihnen, Ihre Botschaften überzeugend zu vermitteln.

In diesem Rhetorikkurs optimieren Sie Ihre Fähigkeiten, sich selbst, Ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte besser zu verkaufen. Dadurch werden Sie mehr Erfolg in Ihrem Privat- und Berufsleben haben. Außerdem werden Sie durch Ihr professionelleres Auftreten einen überzeugenderen ersten Eindruck machen und den hohen Anforderungen der heutigen Geschäftswelt besser gerecht werden.

Das Lernziel

Sie erkennen Ihren eigenen Präsentationsstil, Ihre Stärken und Schwächen. Sie können bewährte Techniken und Methoden anwenden, um Ihren persönlichen Stil zu verbessern. Sie sind nach diesem Rhetoriktraining in der Lage, sich im eigenen Unternehmen, bei Kunden und auf Messen professioneller zu präsentieren.

Sprache: Deutsch

100% Geld-zurück-Garantie

Sie werden begeistert sein: Weil wir davon überzeugt sind, geben wir Ihnen unsere 100% Geld-zurück-Garantie. Das heißt: Wenn Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, bekommen Sie Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber.

Rhetorik-Kurs Zürich: So präsentiert man heute!

So präsentiert man heute!

Rhetorikkurs: “So präsentiert man heute!”

Ein überzeugender Auftritt vor Publikum ist von entscheidender Bedeutung, sowohl in der virtuellen als auch in der realen Welt. Insbesondere in einem immer internationaler werdenden Umfeld steigen die Anforderungen an Fachkräfte. Ob in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung, gegenüber Kollegen oder Kunden – Sie müssen sich durchsetzen und überzeugend auftreten können. Wenn Sie auch noch andere Menschen führen möchten, ist ein sicheres Rede- und Präsentationsvermögen unerlässlich.

Unter der professionellen Leitung des mehrfachen Rhetorik-Europameisters Thomas Skipwith haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten zu optimieren und somit Ihre Wirkung als Mitarbeiter oder Führungskraft zu steigern. Gleichzeitig steigern Sie dadurch auch Ihren Marktwert.

Was bringt Ihnen dieser Rhetorikkurs?

Selbst der beste Inhalt kann nicht überzeugen, wenn er nicht überzeugend präsentiert wird. Möchten Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und Ihr volles Potenzial entfalten? Unser Rhetorikkurs bietet Ihnen die Chance, Ihre Botschaften auf überzeugende Weise zu vermitteln.

In diesem Kurs optimieren Sie Ihre Fähigkeiten, sich selbst, Ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte besser zu verkaufen. Dadurch erlangen Sie mehr Erfolg in Ihrem Privat- und Berufsleben. Ein professionelles Auftreten sorgt außerdem für einen beeindruckenden ersten Eindruck und hilft Ihnen, den hohen Anforderungen der Geschäftswelt gerecht zu werden.

Der Rhetorikkurs “So präsentiert man heute!” ist intensiv. Es werden max. 8 Teilnehmenden zugelassen. Auf diese Weise ist garantiert, dass Sie möglichst viel lernen und mitnehmen. Sie werden schon nach diesen beiden Tagen besser präsentieren als vorher.

Was Sie lernen werden

  • Erkennen Sie Ihren persönlichen Präsentationsstil sowie Ihre Stärken und Schwächen.
  • Nutzen Sie bewährte Techniken und Methoden, um Ihren individuellen Stil zu verbessern.
  • Präsentieren Sie sich professioneller in Ihrem Unternehmen, gegenüber Kunden und auf Messen.
  • Bereiten Sie sich schneller vor.
  • Sprechen Sie mit einer klaren Hauptbotschaft.
  • Nutzen Sie eine vielfach bewährte Struktur.
  • Setzen Sie Ihre Körpersprache optimal ein.

Die Kurssprache wird auf Deutsch sein. Wer will, kann die Übungen auch auf Englisch, Französisch oder Spanisch machen.

Der Trainer

Thomas Skipwith ist seit über 20 Jahren unterwegs, um die Welt von langweiligen Geschäftspräsentationen zu befreien. Er ist (Mit-)Autor mehrerer Bücher rund um das Thema Präsentieren. Er studierte Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen (lic. oec. HSG) und absolvierte eine Ausbildung zum Professional Speaker GSA (SHB). Er ist mit anderen professionellen Rednern durch die German Speakers Association GSA verbunden.

100% Geld-zurück-Garantie

So präsentiert man heute! 100% Geld-zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität unseres Kurses überzeugt und bieten Ihnen daher eine 100% Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, dass Sie, falls Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, Ihr Geld ohne Wenn und Aber zurückerstattet bekommen.

 

Rhetorik-Kurs Zürich: So präsentiert man heute!

So präsentiert man heute!

„So präsentiert man heute!”

VERSCHOBEN AUF DEN 21./22. Sept. 2023: https://thomas-skipwith.com/event/so-praesentiert-man-heute-zuerich/

Dieser intensive Rhetorikkurs mit max. 8 Teilnehmenden zeigt Ihnen, wie Sie wie ein Profi vor Publikum (online und offline) präsentieren. In einem zunehmend internationalen Umfeld steigen die Anforderungen an Sie. Sie müssen sich firmenintern in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung und bei Kollegen durchsetzen und auch gegenüber Kunden überzeugend auftreten. Und wenn Sie andere Menschen führen wollen, brauchen Sie ein sicheres Rede- und Präsentationsvermögen.

Unter der Leitung des mehrfachen Rhetorik-Europameisters Thomas Skipwith bietet Ihnen dieser Rhetorikkurs die Möglichkeit, Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten und damit Ihre Wirksamkeit als Mitarbeiter und Führungskraft zu verbessern. Darüber hinaus steigern Sie Ihren Marktwert.

Ihr Nutzen

Der beste Inhalt überzeugt nicht, wenn er nicht überzeugend präsentiert wird. Möchten Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und an Ihrem Potenzial arbeiten? Dieser Rhetorikkurs hilft Ihnen, Ihre Botschaften überzeugend zu vermitteln.

In diesem Rhetorikkurs optimieren Sie Ihre Fähigkeiten, sich selbst, Ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte besser zu verkaufen. Dadurch werden Sie mehr Erfolg in Ihrem Privat- und Berufsleben haben. Außerdem werden Sie durch Ihr professionelleres Auftreten einen überzeugenderen ersten Eindruck machen und den hohen Anforderungen der heutigen Geschäftswelt besser gerecht werden.

Das Lernziel

Sie erkennen Ihren eigenen Präsentationsstil, Ihre Stärken und Schwächen. Sie können bewährte Techniken und Methoden anwenden, um Ihren persönlichen Stil zu verbessern. Sie sind nach diesem Rhetoriktraining in der Lage, sich im eigenen Unternehmen, bei Kunden und auf Messen professioneller zu präsentieren.

Sprache: Deutsch

100% Geld-zurück-Garantie

Sie werden begeistert sein: Weil wir davon überzeugt sind, geben wir Ihnen unsere 100% Geld-zurück-Garantie. Das heißt: Wenn Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, bekommen Sie Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber.

Rhetorik-Kurs Zürich: So präsentiert man heute!

So präsentiert man heute!

„So präsentiert man heute!”

Dieser intensive Rhetorikkurs mit max. 8 Teilnehmenden zeigt Ihnen, wie Sie wie ein Profi vor Publikum (online und offline) präsentieren. Die Ansprüche an Sie im zunehmend internationalen Umfeld steigen. Sie müssen sich firmenintern in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung und Kollegen durchsetzen und auch gegenüber von Kunden überzeugend auftreten. Ausserdem müssen Sie gekonnt reden und präsentieren können, wenn Sie andere Personen führen wollen.

Unter der Anleitung des mehrfachen Rhetorik-Europameisters Thomas Skipwith gibt Ihnen dieser Rhetorikkurs die Gelegenheit Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten und damit auch Ihre Wirksamkeit als Mitarbeiter und Führungspersönlichkeit zu verbessern. Ausserdem steigern Sie Ihren Marktwert.

Ihr Nutzen

Der beste Inhalt überzeugt nicht, wenn er nicht überzeugend vorgetragen wird. Möchten Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und an Ihrem Potential arbeiten? Dieser Rhetorikkurs hilft Ihnen, Ihre Botschaften überzeugend an den Mann und an die Frau zu bringen.

Sie werden in diesem Rhetorikkurs Ihre Fähigkeiten optimieren, sich selbst, Ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte besser zu verkaufen. Dadurch werden Sie mehr Erfolg in Ihrem Privat- und Berufsleben erzielen. Ausserdem wird Ihr professionelleres Auftreten dazu beitragen, dass Sie einen überzeugenderen ersten Eindruck machen und den hohen Anforderungen der heutigen Geschäftswelt gerechter werden.

Das Lernziel

Sie erkennen Ihren eigenen Präsentationsstil, Ihre eigenen Stärken und Schwächen. Sie können bewährte Techniken und Methoden anwenden, um Ihren persönlichen Stil mit Hilfe dieser Techniken und Methoden zu verbessern. Sie werden nach diesem Rhetoriktraining in der Lage sein, sich im eigenen Unternehmen, bei Kunden und auf Messen professioneller zu präsentieren.

Sprache: Deutsch

100% Geld-zurück-Garantie

Sie werden begeistert sein: Weil wir uns dessen sicher sind, bieten wir Ihnen unsere 100% Geld-zurück-Garantie an. Das heisst, wenn Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, erhalten Sie Ihr Geld zurück – ohne wenn und aber.

20% Jubiläumsrabatt für 20 Jahre Institut DESCUBRIS

Wenn Sie sich schnell entscheiden, erhalten Sie einen Platz zum Jubiläums-Tarif.

Überladene Präsentationen sind schlecht.

PowerPoint: Weniger ist mehr.

Weniger ist mehr: auch bei PowerPointRegelmässig habe ich Kunden, welche sich für eine bevorstehende Präsentation von mir unterstützen lassen. Sie bringen dann oft auch Ihre PowerPoint-Präsentation mit. Vor einiger Zeit kam ein Banker zu mir. Seine Präsentation hatte fast 200 Folien. Bei einer Vortragszeit von 30 Minuten. Das sind eindeutig zu viele Folien! Es erinnert mich an ein Zitat, welches u.a. Goethe zugeschrieben wird: „Ich schreibe dir einen langen Brief, weil ich für einen kurzen keine Zeit habe.“

Meine Empfehlung: Weniger ist (fast immer) mehr.

Daumenregel: 2 Minuten pro Folie. Bei einer Präsentation von 30 Minuten bedeutet das nicht mehr als 15 Folien. Ausnahme zur Daumenregel: Sie haben wirklich gute Gründe, weshalb es mehr Folien sein müssen.

Die Umsetzung/Übung sieht so aus:

  1. Prüfen Sie, wie viele Folien Sie für Ihre nächste Präsentation vorgesehen haben.
  2. Multiplizieren Sie die Zahl der Folien mit 2 (Minuten).
  3. Wenn diese Zahl grösser ist als die Redezeit, die Ihnen zur Verfügung steht, dann löschen Sie ein paar Folien.
  4. Geniessen Sie es, dass Sie während der Präsentation mehr Zeit für die einzelnen Folien haben.

Tipp: Sie dürfen auch weniger Folien einsetzen – manchmal sogar keine.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Blackout

Nie wieder Blackout

BlackoutIst es Ihnen auch schon passiert? Sie sitzen am Arbeitsplatz. Sie stehen auf um etwas zu erledigen. Auf halbem Weg halten Sie inne, weil Sie vergessen haben, was Sie machen wollten. Einfach weg. Das nennt man ein Blackout.

Sie gehen zurück zu Ihrem Arbeitsplatz. Plötzlich ist der Gedanke wieder da. Sie wundern sich, wie Sie den Gedanken vergessen konnten. Sie stehen zum zweiten Mal auf und erledigen, was Sie erledigen wollten.

Das bedeutet nichts anderes, als dass es Orte gibt, an denen was ist und Orte, an denen nichts ist.

Genauso ist es auf der Bühne. Wenn Sie einem Blackout begegnen, ist an dieser Stelle der Bühne nichts. Ein kleines schwarzes Loch. Gehen Sie dorthin, wo was ist. „Wo ist das?“ fragen Sie? Es ist in Ihren Notizen. Ganz einfach. Selbstverständlich setzt das voraus, dass Ihre Notizen so sind, dass Sie sich in den Notizen zurechtfinden. Sonst ist tatsächlich Hopfen und Malz verloren.

Die Umsetzung/Übung sieht so aus:

  1. Legen Sie Notizen an, dank derer Sie jederzeit wissen, wo Sie sind.
  2. Wenn das Blackout kommt, gehen Sie zu Ihren Notizen.
  3. Lesen Sie die Notizen.
  4. Fahren Sie fort mit der Präsentation.
  5. Geniessen Sie es, dass Sie den roten Faden wiedergefunden haben.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Traditionen wecken – Weihnachtsgeschichten erzählen

Weihnachten ist die ideale Zeit um eine Geschichte zu erzählen. Es gibt Familien, bei denen ist das immer noch Tradition. Ganz nebenbei üben Sie  dabei Ihre Redefähigkeiten. Am besten ist es, wenn Sie die Geschichte frei erzählen. Aber selbst wenn Sie die Geschichte vorlesen, haben Sie und Ihre Zuhörer davon profitiert. Die beste Stimmung entsteht im Kerzenschein. Der Duft der Kerzen in der Nase.  Die kleinen und grossen Kinder werden ihre Ohren spitzen und gespannt zuhören.

Unter den folgenden Links gibt es ganz viele Geschichten, die sich zum Erzählen eignen.

http://www.weihnachtsideen24.de/weihnachtsgeschichten.html

z.B. Der Weihnachtsmann steht vor der Tür

http://www.harrygreis.ch

z.B. Nur ein Kind (ca. 25 Minuten, dafür mit umso mehr unerwarteten Wendungen, für Tränen ist gesorgt)

http://www.weihnachtswuensche.com/weihnachten/weihnachtsgeschichten/

Die Umsetzung/Übung sieht so aus:

  1. Wählen Sie eine Weihnachtsgeschichte aus.
  2. Merken Sie sich die Geschichte auswendig. Oder lesen Sie sie wenigstens ein paar Mal laut vor.
  3. Zünden Sie  an Heiligabend oder Weihnachten ein paar Kerzen an. Machen Sie das Licht aus.
  4. Erzählen Sie die Geschichte oder lesen Sie sie vor.
  5. Geniessen Sie wie Sie die Emotionen Ihrer Zuhörer wecken und wie sie Ihnen an den Lippen hängen.

Ich wünsche allen ein tolles Fest!

… und alle hören zu.

Buchcover "So geht Stegreif!"

So geht Stegreif!

Was braucht es für eine gute Stegreifrede? Andrea Trueb gibt in ihrem Artikel im Blick die wichtigsten Tipps für eine gute Stegreifrede zum Besten. Mit Tipps von mir. Unter anderem:

  • Es braucht eine positive Einstellung, unter dem Motto: “Diesen Stier packen wir an den Hörnern.”
  • Den ersten Gedanken beim Schopf packen. Nicht noch lange nach anderem suchen.
  • Entschuldigen Sie sich nicht.

Besuch an der NSA Convention 2013: Bei denen die reden, nicht die, die lauschen!

NSA nicht gleich NSA

“Wohin gehst Du?!” war eine häufige Reaktion auf meine mit Vorfreude gefärbte Aussage: “Ich gehe zur NSA Convention in Philadelphia.” NSA heisst nicht nur National Security Agency (Edward Snowden lässt grüssen), sondern auch National Speakers Association. (Das Pendant dazu im deutschsprachigen Raum heisst German Speakers Association (GSA).)

Viele der Besten treffen sich

Viele der besten Speaker, Redner, Referenten, Trainer und Coaches treffen sich einmal im Jahr am grossen Kongress der NSA. Dieses Jahr hat der Kongress in Philadelphia stattgefunden. Es waren 1’300 Teilnehmer angereist um wieder Tipps und Tricks fürs Marketing und den besten Auftritt vor Publikum mitzunehmen.

Interview von Thomas Skipwith mit Philipp Riederle

Interview mit Philipp Riederle

Auch viele Mitglieder der German Speakers Association waren angereist um die neusten Entwicklung am Speaker-Markt aus erster Hand zu erfahren. Besonders erfreulich war auch, dass ein Mitglied der GSA aus Deutschland, Philipp Riederle, auf der grossen Bühne (Mainstage) ein Referat halten durfte. Mir war es eine besondere Ehre mit ihm (sowie Bruce Turkel und Gaby Graupner) ein Interview zu führen.

 

Schönheit liegt im Auge des Betrachters

Shakespeare soll einmal gesagt haben: “Schönheit liegt im Auge des Betrachters.” Er hatte das angeblich in Bezug auf die Schönheit von Frauen (und Männern) bezogen. Dieses Zitat trifft aber natürlich auch wunderbar auf die Redebeiträge auf der Mainstage und auf den kleineren Bühnen und Räumen zu. Was der eine gut fand, hat dem anderen überhaupt nicht gefallen. Diese unterschiedliche Beurteilung der Redebeiträge hat meines Erachtens wieder einmal schön gezeigt:

  1. Der Erfolg einer Rede / Präsentation hängt davon ab, wer Dein Publikum ist. Empfehlung: Passe Deinen Inhalte und Deine Vortragsweise ans Publikum an.
  2. Du kannst es nie allen Recht machen. Empfehlung: Lass Dich nicht von ein paar wenigen ins Bockshorn jagen. Versuche Deine Rede / Präsentation so zu machen, dass es der grossen Mehrheit schmeckt.
  3. Ich kann von jedem etwas lernen: Empfehlung: Übernimm die Dinge, die Dir gefallen; lass die Dinge weg, die Dir nicht gefallen.

Insgesamt war die Convention auch dieses Mal wieder eine tolle Bereicherung. Dies auch, weil ich wieder toll netzwerken konnte. Ich kann die Convention jedem wärmsten empfehlen.

Ich wünsche allen viel Erfolg für Ihre zukünftigen Präsentationen.

Schnabelwetzen - Das Rhetorik-Kartenspiel

Empfehlung: Sprichwörter als philosophische Daumenregeln auf Radio SRF

Schnabelwetzen - Das Rhetorik-Kartenspiel

Eloquenter reden mit Redewendungen

Ein wunderbarer Beitrag in der Passage 2 auf Radio SRF vom 14. Juni 2013 von Barbara Bleisch zum Thema Sprichwörter. Ein Gespräch mit der Philosophin Susanne Boshammer.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist das Sprichwort: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Mit diesem Sprichwort bin ich natürlich berufsbedingt nicht vollumfänglich einverstanden. 🙂

Sprichwörter interessieren mich besonders im Hinblick auf das von mir erfundene Rhetorik-Kartenspiel “Schnabelwetzen”. Letzteres fokussiert aber auf Redewendungen. Der Unterschied: Sprichwörter sind ganze Sätze.

Viel Spass beim Hören des Beitrags von Barbara Bleisch.

P.S.: Wer lernen will, Redewendungen auf spielerische Art einzuüben, wetzt seinen Schnabel am besten mit dem Rhetorik-Kartenspiel “Schnabelwetzen”.

Infos und bestellen auf www.descubris.ch.

Veranstaltungen

Rhetorik-Kurs Zürich: So präsentiert man heute!

So präsentiert man heute!

„So präsentiert man heute!”

Dieser intensive Rhetorikkurs mit max. 8 Teilnehmenden zeigt Ihnen, wie Sie wie ein Profi vor Publikum (online und offline) präsentieren. In einem zunehmend internationalen Umfeld steigen die Anforderungen an Sie. Sie müssen sich firmenintern in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung und bei Kollegen durchsetzen und auch gegenüber Kunden überzeugend auftreten. Und wenn Sie andere Menschen führen wollen, brauchen Sie ein sicheres Rede- und Präsentationsvermögen.

Unter der Leitung des mehrfachen Rhetorik-Europameisters Thomas Skipwith bietet Ihnen dieser Rhetorikkurs die Möglichkeit, Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten und damit Ihre Wirksamkeit als Mitarbeiter und Führungskraft zu verbessern. Darüber hinaus steigern Sie Ihren Marktwert.

Ihr Nutzen

Der beste Inhalt überzeugt nicht, wenn er nicht überzeugend präsentiert wird. Möchten Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und an Ihrem Potenzial arbeiten? Dieser Rhetorikkurs hilft Ihnen, Ihre Botschaften überzeugend zu vermitteln.

In diesem Rhetorikkurs optimieren Sie Ihre Fähigkeiten, sich selbst, Ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte besser zu verkaufen. Dadurch werden Sie mehr Erfolg in Ihrem Privat- und Berufsleben haben. Außerdem werden Sie durch Ihr professionelleres Auftreten einen überzeugenderen ersten Eindruck machen und den hohen Anforderungen der heutigen Geschäftswelt besser gerecht werden.

Das Lernziel

Sie erkennen Ihren eigenen Präsentationsstil, Ihre Stärken und Schwächen. Sie können bewährte Techniken und Methoden anwenden, um Ihren persönlichen Stil zu verbessern. Sie sind nach diesem Rhetoriktraining in der Lage, sich im eigenen Unternehmen, bei Kunden und auf Messen professioneller zu präsentieren.

Sprache: Deutsch

100% Geld-zurück-Garantie

Sie werden begeistert sein: Weil wir davon überzeugt sind, geben wir Ihnen unsere 100% Geld-zurück-Garantie. Das heißt: Wenn Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, bekommen Sie Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber.

Rhetorik-Kurs Zürich: So präsentiert man heute!

So präsentiert man heute!

Rhetorikkurs: “So präsentiert man heute!”

Ein überzeugender Auftritt vor Publikum ist von entscheidender Bedeutung, sowohl in der virtuellen als auch in der realen Welt. Insbesondere in einem immer internationaler werdenden Umfeld steigen die Anforderungen an Fachkräfte. Ob in Projektgruppen, bei der Geschäftsleitung, gegenüber Kollegen oder Kunden – Sie müssen sich durchsetzen und überzeugend auftreten können. Wenn Sie auch noch andere Menschen führen möchten, ist ein sicheres Rede- und Präsentationsvermögen unerlässlich.

Unter der professionellen Leitung des mehrfachen Rhetorik-Europameisters Thomas Skipwith haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten zu optimieren und somit Ihre Wirkung als Mitarbeiter oder Führungskraft zu steigern. Gleichzeitig steigern Sie dadurch auch Ihren Marktwert.

Was bringt Ihnen dieser Rhetorikkurs?

Selbst der beste Inhalt kann nicht überzeugen, wenn er nicht überzeugend präsentiert wird. Möchten Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und Ihr volles Potenzial entfalten? Unser Rhetorikkurs bietet Ihnen die Chance, Ihre Botschaften auf überzeugende Weise zu vermitteln.

In diesem Kurs optimieren Sie Ihre Fähigkeiten, sich selbst, Ihre Ideen, Dienstleistungen und Produkte besser zu verkaufen. Dadurch erlangen Sie mehr Erfolg in Ihrem Privat- und Berufsleben. Ein professionelles Auftreten sorgt außerdem für einen beeindruckenden ersten Eindruck und hilft Ihnen, den hohen Anforderungen der Geschäftswelt gerecht zu werden.

Der Rhetorikkurs “So präsentiert man heute!” ist intensiv. Es werden max. 8 Teilnehmenden zugelassen. Auf diese Weise ist garantiert, dass Sie möglichst viel lernen und mitnehmen. Sie werden schon nach diesen beiden Tagen besser präsentieren als vorher.

Was Sie lernen werden

  • Erkennen Sie Ihren persönlichen Präsentationsstil sowie Ihre Stärken und Schwächen.
  • Nutzen Sie bewährte Techniken und Methoden, um Ihren individuellen Stil zu verbessern.
  • Präsentieren Sie sich professioneller in Ihrem Unternehmen, gegenüber Kunden und auf Messen.
  • Bereiten Sie sich schneller vor.
  • Sprechen Sie mit einer klaren Hauptbotschaft.
  • Nutzen Sie eine vielfach bewährte Struktur.
  • Setzen Sie Ihre Körpersprache optimal ein.

Die Kurssprache wird auf Deutsch sein. Wer will, kann die Übungen auch auf Englisch, Französisch oder Spanisch machen.

Der Trainer

Thomas Skipwith ist seit über 20 Jahren unterwegs, um die Welt von langweiligen Geschäftspräsentationen zu befreien. Er ist (Mit-)Autor mehrerer Bücher rund um das Thema Präsentieren. Er studierte Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen (lic. oec. HSG) und absolvierte eine Ausbildung zum Professional Speaker GSA (SHB). Er ist mit anderen professionellen Rednern durch die German Speakers Association GSA verbunden.

100% Geld-zurück-Garantie

So präsentiert man heute! 100% Geld-zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität unseres Kurses überzeugt und bieten Ihnen daher eine 100% Geld-zurück-Garantie. Das bedeutet, dass Sie, falls Sie nach dem ersten Tag nicht zufrieden sind, Ihr Geld ohne Wenn und Aber zurückerstattet bekommen.